Ficus schneiden?

 
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

Hallo an alle hier,

habe zuhause einen Ficus stehen, und wollte mal wissen ob dieser auch ab und zu geschnitten gehört. Denn dieser wächst irgendwie nicht so wie ich dies gern hätte.

Er wächst sehr in die Breite und eigentlich fast gar nicht in die Höhe - habe nun alles ein wenig gebunden, aber er wächst weiter in die Breite.

Da ich keinerlei Ahnung habe ob und wo ich schneiden könnte, frag ich lieber bei euch erfahrenen Liebhabern nach.

Freue mich schon über eurer Tips und Antworten.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, Meinst Du einen Ficus Benjamini? Klar kannst Du den schneiden. Ob es was bringt, weiß ich nicht (ob er dann in die richtige Richtung wächst). Wenn er Dir dann hinterher besser gefällt ... Die abgeschnittenen Äste kannst Du in Wasser stellen, die ziehen Wurzeln! Ist dein Bäumchen oben gekappt? Vielleicht liegt es ja daran.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Den kannst du wunderbar beschneiden. Das verträgt der sehr gut, bezogen auf den Ficus Benjamini.
Das braucht dann natürlich etwas und vermutlich mehrere Schnitte, dass er so wächst wie du es gerne hättest.
Im Sommer steht der auch sehr gerne draußen,.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo dehoensch,
der Ficus Benjamini wird in seiner Heimat als Hecke gepflanzt der ist sehr gut geeignez zum zuschneiden.
Ich hatte mal einen der sich an der Decke gebogen hat habe den kurzer Hand um 50cm gekürzt.
Meiner wurde durch den Schnitt allerdings breiter.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich würde sagen wenn du ihn schneidest wirst du das immer wieder machen müssen,weil man macht das ja eigendlich damit eine Pflanze Seitentriebe bildet und das wird beim Benjamin nicht anders sein,wie Jutta schon sagt er geht in die Breite
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

also meint ihr ich sollte ihn nicht schneiden, denn er geht ja eh schon in die Breite.

Gibt es denn keine Möglichkeit ihn irgendwie in die Höhe zu bekommen? Oder dass er buschiger wird?


Habe mal ein Bild angehängt wie hoch so ein Ficus werden kann. Habe diesen vor unserem Hotel in Thailand fotografiert.
So einen großen habe ich noch nie gesehen
Thailand 2006 (556).jpg
Thailand 2006 (556).jpg (1.14 MB)
Thailand 2006 (556).jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

es gibt Sorten, die eher in die Breite als in die Höhe wachsen, das liegt daran, dass die meisten doch lieber eine kleinbleibene, buschige Pflanze möchte als einen schlanken Riesenficus. Mit Schnitt kann man sicherlich einiges beeinflussen, aber ob man eine Pflanze groß bekommt und diese dann auch noch gut ausschaut. Am schönsten sind Pflanzen doch immer noch wenn sie ganz natürlich wachsen..

Vielleicht hab ich noch eine andere Idee für dich. Aus welcher Richtung kommt denn das Licht? Damit eine Planze nach oben wächst sollte das Licht von oben kommen. Eine Pflanze, vor allem eine lichtliebende wie ein Ficus wächst sicherlich nicht in die Dunkelheit, wenn von der Seite oder eher unten das Licht kommt. Also vielleicht kannst du die Pflanze mit Licht etwas lenken. Unser Ficus wächst auch sehr einseitig, so dass wir ihn regelmäßig drehen und dann auch schneiden müssen, weil er sonst umfallen würde..
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen lieben Dank für Eure Tipps, die mir gerade geholfen haben bei dem Vorhaben meinen Ficus zu stutzen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich würde direkt über den Ficus eine Pflanzenlampe hängen, dass er nach oben wächst.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

Guten Morgen ,
ich habe das gleiche Problem.
Würde ihn auch gerne so beschnippeln das er weiter in die höhe wächst.
Doch er hat soo schöne seitentriebe mit frischen blättchen das es schon fast zu schade ist die Schere anzusetzen.

Oder reicht es ihn richtig hoch zu binden?
Er steht vor dem Fenster da er für die Fensterbank zu groß ist.
IMG_2984.JPG
IMG_2984.JPG (279.71 KB)
IMG_2984.JPG
IMG_2983.JPG
IMG_2983.JPG (329.29 KB)
IMG_2983.JPG
IMG_2982.JPG
IMG_2982.JPG (263.13 KB)
IMG_2982.JPG
IMG_2981.JPG
IMG_2981.JPG (238.58 KB)
IMG_2981.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

warum willst du den denn schneiden, Milchzahn? Der sieht doch klasse aus, so wie er ist.

er wird allerdings versuchen, zum Licht - also zum Fenster - hin zu wachsen und das als erstes mit den oberen Trieben. Das einfachste ist, ihn regelmäßig eine Kleinigkeit zu drehen (manche reagieren auf jede Drehbewegung mit Blattwurf).

Ein Beschnippeln der Seitentriebe bedingt nicht zwangsläufig einen Höhenwuchs, zumal er ja auch nicht direkt am Fenster steht. (Meiner Meinung nach ein wenig zu weit weg, das könnte auf Dauer zu dunkel sein).

Aber wenn dich die Seitenarme stören, kannst du ihn seitlich stutzen, wenn sie dir zu lang werden.
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

hmm leider habei ich keinen anderen Platz für ihn, er steht ca nen halben Meter vom Fenster weg. und bekommt abends auch das Ammbilight vom Tv ab.

Mein Mann will eher das er hochwächst aber ich denke mal wenn ich den nach oben hin festbinde (er kippt nämlich seitlich aus) wird das auch was werden.
zum schneiden ist er mir ja auch zu schade

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.