Ficus Lyrata - oder? - Ficus benghalensis

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2022
Blüten: 70

Equinox2

Hallo,

wieder einmal tappe ich völlig im Dunkeln.

Beim Discounter gibt es ... Zimmerpflanzen.
Mal schauen - oh - eine Geigenfeige...

Nee, eine Geigenfeige sieht anders aus, hat gekräuseltere Blätter
und die sind auch noch grösser.

Aber was ist das dann? Mit der Bildersuche lande ich immer bei Ficus Lyrata.
Und am Topf steht natürlich nichts dran.
Ich hasse das.

Aber die Pflanze sieht super aus.

Gruss

Equinox
Ficus1
IMG_20220902_115912.jpg (429.46 KB)
Ficus1
Ficus2
IMG_20220902_115916.jpg (478.72 KB)
Ficus2
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Vergleiche mal mit Ficus benghalensis. Davon gibt es auch einige Sorten.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2022
Blüten: 70

Equinox2

Danke - das wars.

wieder mal völlig falsch gesucht.

Es gibt einfach zu viele Feigenarten:

die indische (bengalische) Feige
die ausralische Feige
die afrikanische Feige
die chinesische Feige
die Würgefeige
die echte Feige
die Birkenfeige
der Gummibaum
... und und und

Vorteil: sie wachsen sogar bei mir zuhause :-)

Gruss

Equinox
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Es gibt 800 bis über 1000 Ficus-Arten, das weiß schon mal keiner so genau ;o) und dann gibt es noch etliche Kultivare und züchterisch bearbeitete Pflanzen. Und „Verkaufsnamen“, die sich der Handel ausdenkt. Man kann da schwer sicher sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.