Ficus ginseng tot?!?!

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

blubbel

Hallöle zusammen,
ich hab im Büro wirklich ein paar dämliche Chefs:
Diesen Ficus hab ich aus dem Mülleimer zurück ins Leben geholt. Der Chef meinte "Ich hab den weggeschmissen, der hat ja gar keine Blätter mehr - der ist tot" Aber mit ein bisschen gut zureden und viel Geduld zeigte sich dann das erste Blatt und inzwischen sieht er doch wieder richtig gut aus:



Der schlaue Typ hat sich damals auch gleich ein neues Exemplar besorgt. Jetzt kam er vor einigen Wochen mit Schmolllippe bei mir an und zeigte mir DAS HIER:




Der rot eingefasste Teil ist total trocken



Hat der noch eine Chance? Was meint ihr??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

der sieht vertrocknet aus zuwenig gegossen worden, deshalb holt er sich aus den speicherorganen alle feuchtigkeit zum überleben raus und die verschrumpeln dann, wenn der wieder regelmässig gegossen wird, füllen sich die organe wieder, denke der wird auch wieder neu austreiben

http://www.zimmerpflanzenlexik…2&letter=F
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

sieht nicht so gut aus. Kannst du am Stamm etwas kratzen um zu sehen, ob da noch etwas grünes kommt?

LG catherine
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

blubbel

Meinst du wirklich?
Der sieht jetzt schon seit Wochen so aus!!
Und auch, wenn man den Stamm nicht anfassen soll, musste ich ja mal testen, ob da noch Leben drinsteckt. Und das Ding bröselte vor sich hin...

Also gut, ich hab zwar gedacht, ich krieg hier sein "Todesurteil" und müsste den Ficus tatsächlich entsorgen. Aber dann werde ich mal noch nicht aufgeben und weiterhin viiiieeeel
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

blubbel

Zitat
am Stamm kratzen?!
Der ist FURZ-trocken und löst sich in nichts auf! Ich trau mich nicht, da gröber ranzugehen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bröseln ist nicht gut hat der denn noch wurzeln
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

blubbel

Ich hab mir jetzt ein Herz gefasst und doch mal intensiv abgetastet.
Es ist so, dass die eine Seite des Stammes ziemlich (!) viel Luft beinhaltet, auf der anderen Seite scheint noch "festes Material" zu bestehen. Ab da, wo sich die beiden Teile des Stammes treffen, ist es nach oben hin noch fest.

Kann man denn was machen, damit die "Wiederherstellung" schneller geht bzw. besser?? Also, ich mein außer beten und gut zureden...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke, ausser regelmässigem giessen und beten, kann man da nix weiter machen
wenn die eine seite vor der gabelung tot ist wird da nix mehr werden, weiss aber jetzt nicht ob man da was abschneiden kann, ohne ihm den todesstoss zu geben
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

blubbel

Ich lass das lieber dran - abschneiden kann man immer noch, aber wieder ankleben...!
Also muss ich mich wohl doch in Geduld üben, was soll's? Zeit heilt alle Wunden, oder wie war das?!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2009

Dansen

Hi blubbel,

wenn eine Pflanze vertrocknet, kann das unter anderem 2 Ursachen haben:

1. Es wurde zuwenig gegossen, die feinen Wurzeln trocknen aus und die Pflanze kann kein Wasser mehr aufnehmen.

2. Es wurde zuviel gegossen, die feinen Wurzeln gammeln und die Pflanze kann ebenfalls kein Wasser mehr aufnehmen.

Ein Symptom, Zwei verschiedene Ursachen!

Um nachzusehen ob noch Leben in der Pflanze steckt kann man, wie hier schon erwähnt, einfach die Rinde anritzen und nachsehen.
Das bringt aber nur noch was an den festen Stellen, die vertrockneten sind hinüber und das bleibt auch so.

Die Pflanze zu teilen bringt auch nichts, denn man will keine fortschreitene Krankheit(Pilzbefall etc.) aufhalten.

Eine weitere Möglichkeit um zu sehen ob es noch eine Chance gibt ist, sich die Wurzel anzusehen.

Und in deinem Fall am besten auch gleich umzutopfen und sie in ein vernünftiges Substrat mit hohem mineralischen Anteil samt Drainage zu stecken.

Sind die wurzeln noch hell, besteht noch eine Chance, wenn sie nicht vertrocknet sind. Dann für genug Wasser sorgen

Sind sie dunkel braun/grün und matschig und riechen/stinken, dann sind sie vergammelt. Und man kann dann nur noch versuchen sie eine Weile, in neuem Substrat,
trocken zu halten und dann erst wieder mäßig zu gießen.

Insgesamt sieht deine natürlich nicht mehr gut aus und die Chancen stehen schlecht, aber man weiss ja nie.

Ich habe hier auch so einen "Ginseng"(die Sorte gibt es eigentlich nicht) Ficus und der war am Anfang auch in nahezu reinem Torf.

Das Substrat war auch eine Woche nachdem Kauf noch Feucht und da war sofort klar, raus und in gutes neues rein.

Seitdem gibts auch keine Probleme mehr.


greetz
Dansen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.