Ficus elastica zum verzweigen ermuntern

 
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Guten Morgen!

Darf ich vorstellen, mein Gummibaum (welcher mir nicht zum ersten Mal Anlass für einen Beitrag hier gibt):



Vor gut zwei Jahren aus einem Stecki gezogen und nun ziemlich genau 50 cm hoch. Nun möchte ich gerne dass er sich verzweigt, und zwar ohne ihm die Spitze klauen zu müssen - ich möchte gerne dass der Stamm weiterhin so gerade wie möglich (deshalb der Bambusstab) in die Höhe wächst und sich an zwei (oder später vielleicht auch mehr) Orten verzweigt.
Ich habe gelesen dass man ihn oberhalb eines schlafenden Auges anritzen kann und er dann aus diesem Schnitt austreiben wird. Die Erklärung dazu war allerdings eher vage, und ich habe weder im sonstigen Web noch via Forensuche zufriedenstellende Antworten auf alle meine Fragen gefunden. Darum kommt ihr jetzt ins Spiel und ich bedanke mich schon im Voraus für euren Expertenrat

- Kann ich gleich an zwei Stellen am Stamm schneiden, oder wäre der Ficus damit überfordert? Mein Plan wäre ein Schnitt auf ca. 20 cm, der zweite Schnitt auf ca. 35 cm Höhe.
- Spielt es eine Rolle ob ich senkrecht oder waagrecht schneide (intuitiv hätte ich dies wohl senkrecht getan), und wie tief sollte die Verletzung sein?
- Laut der 'Anleitung' soll der Schnitt danach mit Moos abgedeckt werden, welches immer etwas feucht bleiben muss. Ich habe Moos zwischen Pflastersteinen in der Stadt rausgeklaubt und dieses ausgewaschen. Sollte ich besser ein Bisschen weiter rausfahren um ev. saubereres Moos zu holen? Und mit welcher Seite lege ich es dann an den Stamm, mit der grünen, moosigen oder der braunen, erdigen?

Alle Tipps oder sogar Erfahrungsberichte freuen mich ungemein
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Mit Moos, das du um die Schnittstellen legst und immer feucht hälst, regst du den Gummibaum höchstens dazu an, Wurzeln auszubilden. Das ist eine Art der Vermehrung und nennt sich "Abmoosen". Ich habe noch nie davon gehört, dass ein Gummibaum (oder eine andere Pflanze) durch das Abmoosen neue Seitentriebe bekommen hat.
Ich vermute mal, das würde der Baum nur von allein machen, wenn er die "Erfordernis" dazu sieht. Ob es eine Möglichkeit gibt, ihn zu diesem Verhalten anzuregen, weiß ich nicht - abgesehen von schneiden, natürlich Aber das möchtest du ja nicht.

Das fällt mir dazu ein. Vielleicht melden sich ja noch andere User.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hier brauchst Du einfach nur Geduld - wie immer bei fast allen Pflanzen
Ficus elastica verzweigen von allein - sofern die Bedingungen passen und die Pflanze eine gewisse Größe erreicht hat. Dieser auf dem Bild ist einfach noch nicht soweit. Man kann ihn zur Verzweigung zwingen - durch Schneiden. Das würde ich bei diesem schönen Exemplar hier jedoch wirklich nicht tun.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hey ihr zwei

Vielen Dank für eure Antworten.
Habe mich nun sowieso entschieden ihn mal wachsen zu lassen und zu schauen ob er sich von selbst verzweigt. Ansonsten kann ich ja immer noch schneiden, irgendwann

Danke nochmals und schönen Tag!
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hm, ich glaube jetzt tut er es von alleine (und zwar aus drei übereinanderliegenden Augen ):



Der ganze Baum befand sich jetzt recht lange im Stillstand - ich habe mich schon gewundert, zumal er sonst fleissig Blatt um Blatt bastelt. Diese spitzen 'Knubbel' an den Augen sind mir schon aufgefallen, doch die letzten Wochen sassen die einfach faul da - bis ich nun vor ein paar Tagen diese grünen Spitzchen entdeckt habe

Ach, mein Ficus - er ist einfach der Beste
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super!
Man braucht immer nur Geduld

Die grüne Spitze wird sicher *jetzt* ein Trieb. Die braunen werden auch mal welche, das kann aber noch dauern. Sie 'schlummern' sozusagen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Zitat geschrieben von only_eh
Man braucht immer nur Geduld


Du sagst es - das ist jedoch leichter gesagt als getan, ich glaube da werden mir nur wenige hier im Forum widersprechen

Zitat geschrieben von only_eh
Die grüne Spitze wird sicher *jetzt* ein Trieb. Die braunen werden auch mal welche, das kann aber noch dauern. Sie 'schlummern' sozusagen.


Von wegen schlummern - man sieht es auf dem ersten Foto nicht, doch auch die zwei unteren Spitzen sind schon grün (wenn auch noch nicht ganz so sehr wie die oberste):



Sieht ganz so aus als ob er es jetzt echt wissen will Ach, ich freue mich ja unglaublich
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Umso besser! Jetzt will er's wirklich wissen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da freue ich mich doch glattweg für dich mit

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke ihr zwei! Weil ihr euch so nett mit mir freut, freue ich mich gleich nochmals
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Anstatt mal in die Höhe zu wachsen, kümmert sich der Ficus jetzt ausschliesslich um Verzweigungen



Mittlerweile sind es fünf Neaustriebe aus sechs übereinanderliegenden Augen (wobei der unterste hat nicht aufs Foto gepasst hat ):

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.