Ficus Elastica: Weiße Ausblühungen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2016

Bachsau

Hallo, könnte bitte mal jemand sagen, was das sein könnte? Nach dem Umtopfen und Abduschen zeigt mein Gummibaum weiße Ausblühungen, darunter kleine "Einstiche". Es bröselt ab wie getrocknete Farbe.
image.jpeg
image.jpeg (1.61 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.22 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.2 MB)
image.jpeg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo Bachsau (lustiger Name... ),

hast Du die Blätter beim Abduschen irgendwie abgewischt oder abgebürstet?
Die kleinen Punkte, die sich nach dem Abwischen zeigen hat mein Ficus auch (ist wohl auch total normal an älteren Blättern) und als ich einen dieser Punkte mal angekratzt hatte (aus Versehen) trat auch sofort weißer Milchsaft aus.
Wenn der dann trocknet sieht das genauso aus wie auf Deinen Bildern.

Warum Deiner so heftig "geblutet" hat weiß ich nun nicht, aber ich seh da partout keine Viecher.
Und das ist auch gut so, oder?

Ich würde erstmal einfach alles abwischen, dem Baum etwas Ruhe gönnen und beobachten!

Grüne Grüße!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich kann Kaas Ansicht nur bestätigen; die Pickelchen (letztes Bild) sind normal - und wenn die verletzt werden, tritt Milchsaft aus.

Hab ich allerdings so heftig auch noch nicht gesehen.

Wenn er das nächste mal ein bißchen staubig ist, stell ihn einfach in einen leichten Sommerregen
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Bachsau
Hallo, könnte bitte mal jemand sagen, was das sein könnte?
Ich tippe auf eine Stressreaktion der Pflanze, dabei kommt es zu Ausblühungen von Kristall-/Mineralsalzen.

Gruß,
C.S.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2016

Bachsau

Zitat geschrieben von Kaa
hast Du die Blätter beim Abduschen irgendwie abgewischt oder abgebürstet?

Nein, ich habe das ganze Ding in die Dusche gestellt und einfach nur geguckt, dass ich jedes Blatt von allen Seiten ausgiebig mit der Brause abwasche. Nichts abgewischt und auch nichts eingeseift.

Zitat geschrieben von Kaa
Die kleinen Punkte, die sich nach dem Abwischen zeigen hat mein Ficus auch (ist wohl auch total normal an älteren Blättern) und als ich einen dieser Punkte mal angekratzt hatte (aus Versehen) trat auch sofort weißer Milchsaft aus.

Also saft tritt bei mir nicht aus, es bröselt einfach nur ab. Die Ausblühungen befinden sich nicht nur an älteren Blättern, sondern auch an relativ jungen und staubfreien. Auch kommen sie in begrenztem Maße wieder, wie ich gerade festgestellt habe.

Zitat geschrieben von Kaa
Warum Deiner so heftig "geblutet" hat weiß ich nun nicht, aber ich seh da partout keine Viecher.
Und das ist auch gut so, oder?

Das will ich doch hoffen, dass das gut so ist.

Zitat geschrieben von Kaa
Ich würde erstmal einfach alles abwischen, dem Baum etwas Ruhe gönnen und beobachten!

Mancher Staub haftet schon sehr fest an, das habe ich erst nach dem trocknen gesehen. Da müsste ich schon ziemlich grob reiben. Weiß nicht, ob ihm das nicht schadet? Ja, er hat nach dem Umtopfen ein bis zwei Blätter verloren, ein paar sind auch bei der Aktion abgebrochen. Aber sonst scheint er es gut überstanden zu haben und treibt jetzt überall fleißig aus.

Zitat geschrieben von MarsuPilami
Ich kann Kaas Ansicht nur bestätigen; die Pickelchen (letztes Bild) sind normal - und wenn die verletzt werden, tritt Milchsaft aus.

Das beruhigt mich schonmal, auch wenn ich ebenfalls finde, dass es doch sehr heftig ist. Nicht alle Blätter sind betroffen. Was mich wundert: Der Milchsaft ist normalerweise zäh und Kautschukartig wenn er eintrocknet. Dieses Zeug ist brüchig/spröde und zerbröselt.

Zitat geschrieben von MarsuPilami
Wenn er das nächste mal ein bißchen staubig ist, stell ihn einfach in einen leichten Sommerregen

Ich muss zugeben, dass ich ihn zuvor noch nie sauber gemacht habe. Das Duschen bot sich halt jetzt wegen dem Umtopfen an. Die Erde war auch schon sehr alt, hart und unansehnlich, webhalb ich das Ding halt einfach gleich nach dem Austopfen ins Bad verfrachtet hab, wo ich die äußeren Erdschichten etwas abwaschen und sich keine Staunässe bilden konnte.

Zitat geschrieben von C.S.
Ich tippe auf eine Stressreaktion der Pflanze, dabei kommt es zu Ausblühungen von Kristall-/Mineralsalzen.

Meinst du das könnte ein Problem werden? Inzwischen scheint er sich sehr über die frische Erde und mehr Wurzelplatz zu freuen.

Danke für eure Antworten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.