Ficus elastica oder robusta ?

 
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Hallo zusammen,
habe dieses wunderschöne Pflänzchen gekauft. Es scheint ja definitiv ein Gummibaum zu sein, aber bei den wissenschaftlichen Namen habe ich schon unterschiedliche Angaben gefunden. Handelt es sich denn jetzt um einen Ficus Elastica oder einen Ficus Robusta?
Und mal so ganz allgemein: Ist die Erde ok oder sollte ich ihm andere geben? Habe gerade Kokohum, Perlite und Blähton da. Ist das vielleicht besser?

Mit Dank,
Schubidu
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 002.jpg
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 002.jpg (80.94 KB)
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 002.jpg
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 003.jpg
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 003.jpg (94.9 KB)
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 003.jpg
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 006.jpg
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 006.jpg (91.34 KB)
14. Juli 2011 - 1 Tag ST 006.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Also, beim lateinischen Namen kann ich dir gar nicht weiterhelfen, für mich sehen beide (F. robusta und F. elastica) total gleich aus. Ich hätte eher getippt, dass es sich um ein Synonym handelt (womit ich wahrscheinlich falsch liege )

Erde:
Na ja, ein bisschen zu feucht kommt sie mir rüber, weil da Algen drauf sind. Besser nicht so viel gießen und vorher immer eine Fingerprobe machen.

lg
Henrike

*edit: Willst du sie da stehen lassen, wo sie jetzt steht? Das ist für die Pflanze schon zu dunkel.*
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Hallo Henrike,

neee, die stand da nur fürs Foto, keine Sorge!

Hab mir schon gedacht, dass sie zu feucht ist. War beim Kauf (vor 2 Stunden ) schon so feucht und die Algen hat sie auch aus dem Gewächshaus mitgebracht. Hoffe, dass die bald wieder verschwinden.

Hab genau das gleiche Problem wie du: Die sehen für mich absolut identisch aus!
Na, vielleicht kommt ja noch ein richtiger Experte und klärt uns mal auf.

lg,
schubidu
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

korrekt wäre glaube ich ficus elastica "robusta". aber ich bin auch kein experte.
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Also ist robusta eine Unterart/Variante von elastica, oder versteh ich das jetzt falsch? Was drücken denn die Anführungszeichen aus?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ficus elastica heißt der bei uns als Zimmerpflanze geläufige großblättrige Gummibaum.
Davon gibt es verschiedene Sorten, eine davon (die häufigste) ist Ficus elastica 'Robusta' (einfache Anführungszeichen, Sortennamen beginnen mit Großbuchstaben). Umganssprachlich und im Handel wird dieser Name (leider) oft nicht korrekt benutzt, so dass man alle Varianten von Ficus R(r)obusta mit und ohne Anführungszeichen bzw. mit und ohne den Artnamen elastica zu lesen bekommt.
Was diese Schludrigkeit ein wenig ärgerlich macht: Es gibt auch eine Art Ficus robusta, die hat als Zimmerpflanze aber keine Bedeutung.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Aaah, das bringt Licht ins Dunkel!

Vielen Dank!!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Ich hab doch immer gewusst, dass diese Schlampigkeit mit dem Umgang der lateinischen Namen uns alle noch in Schwierigkeiten bringen kann! Aber von den Typen, die die Pflanzen verkaufen, kannst du nix anderes erwarten. Die schauen einen vielleicht schief an oder sagen "ne, ne das muss so sein", wenn du am Namen wieder was zu bemängeln hast...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.