Ficus elastica lässt nach und nach die Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2013

xcabur

Hallo zusammen

Ich hab ein Problem. Ich habe seit ca. 1/2 Jahr ein Gummibaum, dabei habe ich 3 stöcke gekauft und zusammen in einen grossen Topf gepflanzt.
Nun lassen die Stängel nach und nach die Blätter hängen. Interessanter weise hat einer von Anfang an nicht richtig wachsen wollen. Bei zwei Stöcke sind fast wöchentlich neue Blätter gewachsen. Seit ca. 3 Wochen wächst nur noch einer und zwei Stöcke lassen die Blätter hängen. Was könnte das Problem sein? Erholt er sich wieder?

- Ich habe zuerst gedacht er bekommt zu wenig Sonne, daher habe ich den Topf einmal gedreht. War das ein Fehler?

- Gegossen habe ich immer gleich. Halt eher trocken, wie ich angewiesen wurde

- In der Nacht habe ich jetzt im Sommer meist das fenster geöffnet gehabt. Habe gelesen, dass sie Zugluft nicht gern haben. Kann das ein problem sein?

Habe mal ein paar Bilder hochgeladen, ev. kann jemand helfen. Diese wurden am Abend aufgenommen, daher sieht es sehr dunkel aus.
WP_20130813_003.jpg
WP_20130813_003.jpg (48.31 KB)
WP_20130813_003.jpg
WP_20130813_001.jpg
WP_20130813_001.jpg (90.44 KB)
WP_20130813_001.jpg
WP_20130813_002.jpg
WP_20130813_002.jpg (58.93 KB)
WP_20130813_002.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

wo genau steht denn der Ficus? Das sieht mir trotzdem (auch wenn es schon gegen Abend war) sehr dunkel = zu dunkel für die Pflanze aus!

Ficus sind lichthungrige Gesellen und ein Platz NEBEN einem Fenster in der Ecke ist für die Pflanze mit der dunkelste Platz im ganzen Raum! Besser ist es, ihm einen Fensterplatz anzubieten, der schön lange Licht aufweist
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

seh ich genauso...

und noch ein Frage: hat der Topf Wasserabzugslöcher ?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Soweit ich sehe, ist das ein Lechuza Topf. Darin hab ich auch schon einmal einen Ficus elastica gekillt, weil ich dachte, er ist zu trocken. Mir ist allerdings von unten der Stamm weggefault, also war es wesentlich zu nass.
Das Pon hält sehr lange die Feuchtigkeit, da muss man beim F. elastica gewaltig aufpassen. Wie oft hast Du gegossen?

Auch ich bin dafür, die Pflanze auf keinen Fall neben dem Fenster stehen zu lassen. Direkt davor ist die bessere Wahl, Du solltest ihn aber die ersten zwei Tage in der Zeit der direkten Sonneneinstrahlung mit einem leichten Vorhang beschatten, damit er sich nicht auch noch einen Sonnenbrand holt.

Und eigentlich wärs am besten, wenn Du die Pflanze aus dem Topf holst und Dir mal die Wurzeln ansiehst. Ich denke, Du wirst gammliges finden...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2013

xcabur

besten dank für die antworten.

ok, ich stell den ficus mal mehr vor das Fenster, da habe ich aber eigentlich keinen platz. Interessant ist ja nur, dass es Ihm 1/2 Jahr relativ gut ging...

Beim Topf handelt es sich wirklich um ein Lechuza. Das war der einzige Topf, welcher höher als das Sofa war Ich giesse Ihn ca. 1/Mt bis die Anzeige ca. in der Mitte ist.

Aber ich glaube ich grabe die Pflanze wirklich einmal aus und schau mir die Wurzeln an. Mal schauen was dort zum Vorschein kommt.

Sollte er wirklich zu wenig Licht haben habe ich ein anderes Problem. Könnt ihr eine Pflanze empfehlen, die mit so wenig Licht aus kommt? Ich habe gern Pflanzen die etwas "fleischig" aussehen, halt wie der el. ficus.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eben weil der Ficus elastica so "fleischige" dicke Blätter hat, sieht man ihm nicht schon kurzer Zeit an, dass ihm irgendwas nicht passt.

Mit Lechuza hab ich leider keine Erfahrung, aber da kan ich mir gut vorstellen, dass es so ist, wie firemouse sagt...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2013

xcabur

ok, hab kurzer hand die schaufel ausgepackt und das Ding ausgegraben! Im unteren 1/3 ist die erde wirklich extrem feucht. Allerdings sind die Wurzeln weder verschimmelt noch vergammelt.
Allerdings habe ich relativ viele ganz kleine weisse "käfer?" gesehen. sah ein wenig aus wie weisse Läuse, welche aktiv herumlaufen. Was/kann ich etwas dagegen tun?

Ich werde die Pflanze nun mal mehr an die Sonne rücken und länger kein Wasser mehr geben, damit er abtrocknen kann. Mein Ihr der erholt sich wieder?

@Gudrun, den Zamioculcas zamiifolia hatte ich zu erst im Auge hab mich dann aber für den ficus elastica entschieden, weil er mir besser gefiel... Misst

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.