Ficus benjamini - wie am besten zurechtschneiden

 
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Hallo!

Wir haben in unserem Wohnzimmer einen vermutlich über 20 Jahre alten (seit 15 Jahren gehört er mir) Benjamini stehen. Da er sich in alle Richtungen ausbreitet, musste ich meiner Frau versprechen, dass wir ihn diesen Winter zurechtstutzen.

Die Frage ist nur: Wie?

Meine Mutter hat einen Benjamini nahe am Stumpf abgeschnitten - da kommen jetzt zwar neue Triebe raus, aber es ist hässlich, finde ich. Kann man die Äste auch einzeln zurückschneiden? Gibt's da Regeln?

Ein Foto kann ich auch noch einstellen, wenn Ihr mögt, aber es ist halt einfach so ein typischer Ficus...
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo TerraP,
ich würde bis zum Frühjahr mit dem Rückschnitt warten. Jetzt wird es nur wenig neu austreiben.
Ficus benjamini ist robust, was einen Rückschnitt angeht. Da kannst Du ihn einfach in die Form bringen, in der er Dir besser zusagt. Ich würde den Hauptstamm stehen lassen und die Ästeeinzeln kappen. Wer will denn einen Stummel im Wohnzimmer stehen haben...

Aber mach doch mal ein Bild von deinem. Dann bekommst Du auch konkrete Schnittvorschläge.
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Danke, Sandra!

Und stimmt, einen Stummel will ich auch nicht.

Bild kommt bald.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Sandras hats schon gesagt. Schnittzeit ist im Frühjahr, da ist der Austrieb kräftiger.

Ficus schneidet man am besten alle 1-2 Jahre zurück. Dann braucht man ihn auch nicht so radikal schneiden, dass da nur ein Stumpf steht. Außerdem wird er dann sehr schön buschig.

lg marie
...die mal einen Ficus auf der Arbeit radikal zurückgeschnitten hat und böse Blicke erntete
2 Monate später bekam sie für ihren Mut viel Lob
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

So, hier das Foto. Buschiger fände ich definitiv auch besser - ich hatte ihn damals in meiner allerersten Studentenbude von einem Vormieter übernommen. Er war lange nicht mehr gegossen worden und hat zwischendurch alle Blätter verloren. Ich hab ihn dann zwar immer brav gegossen, richtig um ihn gekümmert hab ich mich aber nicht - ich habe jetzt den Eindruck, die Blätter stehen immer noch weniger dicht als bei seinen Artgenossen.
P1070926web.jpg
P1070926web.jpg (235.89 KB)
P1070926web.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

So richtig hell steht die da aber nicht, oder? Mit hell meine ich nicht was dir hell erscheint, sondern ob die Pflanze schön direktes Sonnenlicht bekommt... Mit regelmäßigem Schnitt wird die gute zwar buschiger und geformter werden, aber die Blattabstände bleiben trotzdem größer, wenn der Ficus zu dunkel steht.

lg marie
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Am rechten Bildrand ist der Zipfel einer Gardine zu sehen, die vor der Tür zum Südbalkon hängt. Ich fürchte trotzdem, der Winkel, in dem der Ficus steht, ist ziemlich dunkel. Leider gibt es derzeit keinen besseren Platz für ihn. Bis Mitte September stand er direkt am Südfenster. Dann musste er umziehen, weil Sukkulenten vom Balkon wieder reingeholt wurden.

Ob er für die nächste Wachstumsphase wieder so einen schönen Platz kriegen kann, weiß ich leider nicht. Die Pflanzen in unserer Wohnung werden irgendwie nicht weniger...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Rausstellen im Sommer ist dann wohl auch nicht möglich

Wie wärs, wenn du die bei Neuaustrieb sonniger stellst? Alternativ könntest du (würde ich) den Benjamin zu einer kleinen Pflanze zusammenstutzen und auf die Fensterbank tun. Für die Ecke holst du dir dann einfach eine Schattenpflanze...
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Hmm, auf Fensterbankgröße zurückstutzen möchte ich ihn eigentlich nicht (wir haben auch noch sehr schmale Fensterbänke...). Aber ein hellerer Platz wird sich schon finden lassen, notfalls halt in einem anderen Zimmer. Das einzige Problem ist wohl, dass mir Pflanzen für den Schatten irgendwie so selten gefallen. Na ja, ist ja noch ein bisschen Zeit bis zum Rückschnitt und dem Neuaustrieb...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Danke für den Link.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.