Hallo Gast,
Der Ficus wirft sehr schnell Blätter ab, wenn das Lichtangebot nicht mehr in vernünftiger Relation zum Laub steht. Vor allem im Herbst beobachtet man das, wenn die Tage kürzer und die Lichtintensität schlechter werden. Bei Umstellung in eine dunklere Wohnugnsecke ist das ebenso der Fall. Die Pflanze entledigt sich dann der unteren Blätter oder derjenigen, die nicht mehr genug Photosynthese leisten können. Nimmt die Lichtmenge zu, so werden wieder neue Blätter gebildet. Da meist die unteren und inneren Blätter abgeworfen werden, tut ein regelmäßiger Rückschnitt gut, um die Pflanze kompakt zu halten.
In deinem Fall wäre es vielleicht gut, ein Hochstämmchen zu formen. Wenn die Pflanze unten steht, kommt da sicher kein Licht hin und da werden dann keine Blätter mehr gebildet. Auch mit einer Zusatzbeleuchtung, die ja an die Decke gehängt wird, wird die Krone dichter.
Ein Foto würde helfen um das zu beurteilen.