Ficus Benjamini

 
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hallo zusammen,

kann mich mal jemand aufklären warum Samen vom Benjamini so selten sind?
Ich habe schonmal das ganze Netz abgesucht doch ohne Erfolg.
Die meisten Menschen haben Benjamins in ihrer Wohnung aber alle haben sich diese als Pflanzen gekauft oder per Steckling gezogen.
Gibt es da einen Grund, brauchen die Pflanzen solange oder ist es so selten oder eher eine Verschwörung vom FBI?
Möchte das gerne mal wissen.

Bye Bye
Seth
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich denke, es liegt daran, dass wir hier nicht die richtigen Bedingungen haben, um das Bäumchen zum blühen zu bewegen. Ohne Blüten keine Samen.
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Najut, aber ich hatte auch schon Samen vom Affenbrotbaum in der Hand, die konnte ich ganz normal in einem Shop kaufen. Diese blühen hier auch nicht bzw. tragen Früchte.

mhhhh....
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Aber es ist nicht nötig, aus Samen Ficus zu ziehen, weil es aus Stecklingen so wahnsinnig einfach ist, vielleicht ist es beim Affenbrotbaum nicht so einfach, außerdem hat den nicht unbedingt jeder im Wohnzimmer ...
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Uhi, gibt ja doch nen Händler der sowas anbietet.
Danke schön!!!!

Bye Bye
Seth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Und dass es Samen vom Baobab gibt, liegt wohl auch daran, dass sich immer mehr Menschen für exotische Pflanzen interessieren.
Wer würde sich schon einen Ficus aus Samen ziehen, wenn es für das gleiche Geld eine Pflanze gibt. Bei exoten sind Pflanzen soooo teuer, dass man lieber versucht, sie selbst zu ziehen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008

Caoba

[quote="Chiva"]
Wer würde sich schon einen Ficus aus Samen ziehen, wenn es für das gleiche Geld eine Pflanze gibt.[/quote]

Ich... hab vor ein paar Wochen Ficus-Samen in die Erde gesteckt, die hab ich vor 14!!!-Jahren von den Canarischen Inseln mit nach Hause genommen. Da mir aber kürzlich gesagt wurde, dass Ficus-Samen schon nach etwa 14 Tagen ihre Keimfähigkeit verlieren, hatte ich keine grossen Hoffnungen. Umso überraschter war ich als ich vor 2 Tagen vier Keimlinge entdeckte, die jetzt so schnell wachsen, dass man ihnen beinahe damei zusehen kann. *freu*
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Ui, das ist aber echt toll! Vorallem da es sich bei der Aufbewahrungszeit ja nicht nur um ein paar Monate handelt!

Na dann wünsch ich dir och viel Freude an deinen Ficusen! Ist es eigentlich schwierig Ficuse selber zu ziehen? Braucht man da bestimmte Voraussetzungen was Temperatur und Belichtung angeht? Oder funkt. das auch in nem normalen unbezeizten Zimmergewächshaus auf dem Fensterbrett bei Abendsonne?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Caoba
Herzlichen Glückwunsch!! Also wenn du ein Foto machen könntest, würde ich mich echt freuen. Nur Interesse, ich glaube es dir auch so!

Ich habe vor 3 Monaten einen benjamini geschenkt bekommen, der hat hell-dunkel-grüne gemusterte Blätter. Kannte ich vorher gar nicht, sondern nur die weiß-grünen und ganz grünen.

VG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.