Hallo,
obwohl ich schon so einige Beiträge zum Thema Schädlinge durchsucht habe, bin ich mir nicht wirklich sicher, was meinem Ficus fehlt.
Mein Ficus Benjamini Natasja hat seit ein paar Tagen auf einem Großteil seiner Blätter zahlreiche Pünktchen - sowohl hell- als auch dunkelbraune. Anzahl leider auch zunehmend.
Außerdem vertrocknen einige Blätter, nicht nur die sichtbar befallenen. Auf einigen (wenigen) Blättern sind winzige schwarze Pünktchen, die sich mit dem Fingernagel abkratzen lassen (irgendwelche Läuse?). An zwei, drei Blättern im unteren Bereich der Pflanze war zudem ein stecknadelkopfgroßer, milchiger, leicht klebriger Tropfen.
Das Problem trat ein paar Tage nach einem Standortwechsel auf. Ich rede mir aber ein, dass es damit ja eigentlich nichts zu tun haben kann, falls es tatsächlich Schädlinge sind!? Ansonsten - die Erde ist weder zu feucht, noch zu trocken und das Licht ist so gut, wies im Winter eben nun mal ist...
Kann mir jemand von euch weiterhelfen, womit ich es hier wahrscheinlich zu tun habe? Bin für jede Idee dankbar!
Hier noch zwei Bilder - da ich keine Digicam habe, sind Nahaufnahmen von einem Blatt leider nicht möglich.
Gruß,
Denis
obwohl ich schon so einige Beiträge zum Thema Schädlinge durchsucht habe, bin ich mir nicht wirklich sicher, was meinem Ficus fehlt.
Mein Ficus Benjamini Natasja hat seit ein paar Tagen auf einem Großteil seiner Blätter zahlreiche Pünktchen - sowohl hell- als auch dunkelbraune. Anzahl leider auch zunehmend.
Außerdem vertrocknen einige Blätter, nicht nur die sichtbar befallenen. Auf einigen (wenigen) Blättern sind winzige schwarze Pünktchen, die sich mit dem Fingernagel abkratzen lassen (irgendwelche Läuse?). An zwei, drei Blättern im unteren Bereich der Pflanze war zudem ein stecknadelkopfgroßer, milchiger, leicht klebriger Tropfen.
Das Problem trat ein paar Tage nach einem Standortwechsel auf. Ich rede mir aber ein, dass es damit ja eigentlich nichts zu tun haben kann, falls es tatsächlich Schädlinge sind!? Ansonsten - die Erde ist weder zu feucht, noch zu trocken und das Licht ist so gut, wies im Winter eben nun mal ist...
Kann mir jemand von euch weiterhelfen, womit ich es hier wahrscheinlich zu tun habe? Bin für jede Idee dankbar!
Hier noch zwei Bilder - da ich keine Digicam habe, sind Nahaufnahmen von einem Blatt leider nicht möglich.
Gruß,
Denis
ph_benjamina_natasja_2.jpg (146.66 KB)
ph_benjamina_natasja_2.jpg
ph_benjamina_natasja_2.jpg
ph_benjamina_natasja_1.jpg (161.67 KB)
ph_benjamina_natasja_1.jpg
ph_benjamina_natasja_1.jpg