Ficus Benjamini massiv zurückschneiden?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe green24 Gemeinde!

Ich habe heute zum ersten mal einen Ficus Benjamini erstanden. Es handelt sich dabei aber leider mehr um einen Busch als um einen Baum. Aus dem Topf entspringen ca. 10 Stämme mit ca 1.60m länge. Prinzipiell gefällt er mir, ich hätte aber sehr gerne einen Solitär, also einen einzelnen Stamm (eben einen richtigen Baum) daraus gemacht. Wie stelle ich das denn am besten an?
Vielen Dank für eure Hilfe,

Liebe Grüße aus dem sonnigen Süden,

Adrian
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

grundsätzlich müßtest Du erstmal wissen, ob sich im Topf EIN Busch befindet oder ob da MEHRERE Bäumchen zusammengepflanzt wurden ... Und dann solltest Du den stärksten Stamm stehn lassen und alles andere immer wieder konsequent wegschneiden. Aber bis Du auf diese Art ein Bäumchen ziehst, dauert schon ein Weilchen ... Es gibt doch auch relativ günstige F. benjamini-Stämmchen zu kaufen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rouge!

Danke für deine schnelle Antwort, ich werde beim nächsten umtopfen (wollte den ficus sich ersteinmal an den neuen Platz gewöhnen lassen) mal auf das wurzelwerk achten. Lassen sich auch wurzeln aus so einem großen hauptstamm ziehen? Dann würde ich das nämlich mal versuchen...

Grüße,

Adrian
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ehrlich gesagt habe ich da meine Zweifel, ob du bei 1,60m-Busch noch Wurzeln auseinander bekommst, ohne alles zu verletzen.

Und solch große Stämme wurzeln ziehen zu lassen - ich weiß nicht
Sie können nur eines, entweder Wurzeln treiben oder die Blätter versorgen.
Er wird dir wohl alles Laub abwerfen.

Laß ihn lieber wie er ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.