Ficus Benjamini hat Fliegen (=Schildläuse?)

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Mein Benjamini verliert jede Menge Blätter und hat kleine längliche dunkle Fliegen. Auch ein paar Buckel die für mich Laien in Sachen Pflanzen nach Schildläusen aussehen (siehe Foto). Doppelbefall oder sind das verschiedene Entwicklungsstadien?

Gibt es noch Hoffnung, den mit nicht allzugroßem Aufwand zu retten? Und wenn ja, was kann man machen? Möglichst natürlich keine chemischen Keulen...

Wäre für jeden Tip dankbar!

Viele Grüße,
Kerstin
ficus.jpg
ficus.jpg (173 KB)
ficus.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Kerstin!

ich fürchte du hast da 2 Schädlinge.

1. Schildläuse und 2. Thripse

Da helfen Lizetanstäbchen in der Erde-damit erwischt du alle, die an deiner Pflanze herumsaugen und dann würde ich noch Gelbtafeln aufhängen, damit du die erwachsene Thripse erwischt. Die fliegen nämlich und gelangen so auch auf andere Pflanzen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Au ha, vielleicht sollte ich den dann doch lieber schnell rausstellen (was wohl sein Todesurteil ist bei Minusgraden, oder könnte er das aushalten?), wenn die Fliegen auch auf andere Pflanzen losgehen. Ich hab jede Menge dieser klassischen Zimmerpalmen rumstehen, ein "Riesenblatt" und noch eine Palme... Das wär echt blöd, wenn die auch noch befallen würden... Danke für den Tip mit den Stäbchen! Falls es doch noch andere Pflanzen erwischt...

Viele Grüße,
Kerstin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du kannst auch Sprühen! Lizetan gibt es auch als Spray
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hallo, Kerstine,

bloß nicht rausstellen! Das wäre wirklich viel zu kalt. Steht er denn sehr dicht neben anderen Pflanzen? Dann würde ich ihn zumindest etwas wegrücken.
Ich denke, wenn du, wie Mel sagt, sprühst, erwischst du alle Schädlinge im Umkreis und verringerst die Gefahr für andere Pflanzen.

Ute
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Naja, sprühen ist so eine Sache... meine Tochter ist gerade 4 1/2 Monate alt und lange im Wohnzimmer und ich möchte ungern Insektizide versprühen. Ganz ohne ist dieses Lizetan ja auch nicht. Dann lieber den Fikus opfern Scheint ja fast die einzige Alternative zu sein... oder es riskieren und mit Stäbchen versuchen... Hab übrigens auch kleine "semitransparente" Larven gefunden.

Grüße,
Kerstin
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Ich bin auch kein Fan von Chemie, aber bei gleich zwei Schädlingen wird die Bekämpfung schwierig. Ich würde ihn erst mal abduschen und schauen, ob du nicht die Schildläuse teilweise mit einem Tuch abwischen kannst. Das Duschen an sich könnte schon hilfreich sein, zumindest kurzfristig, weil Schädlinge sich gern in einer trockenen Umgebung entwickeln.

Dann würde ich es mit Schmierseifenlösung versuchen. Es gibt auf einer Seite noch andere biologische Tipps, mit denen man es versuchen kann: http://www.bio-gaertner.de/Art…ripse.html
Diese Seifenlösungen oder Tees sind schon oft hilfreich. Das ist allerdings alles relativ aufwendig. Aber ich kann mich immer so schlecht von Pflanzen trennen, dass ich es zumindest versuchen würde.

Ute
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Wie sieht's denn mit dem Bad aus? Vielleicht kannst Du ihn eine gewisse Zeit da reinstellen, quasi in Quarantäne . Dann kannst Du ihn abduschen, sprühen etc.... Da stehen vielleicht weniger Pflanzen und Deine Tochter ist muß auch nicht im Sprühnebel spielen .
Wenn das nur vorübergehend ist, ist es besser als ihn in die Kälte zu stellen.
LG
Ulli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe den Benjamini jetzt doch rausgestellt
Unser Bad ist einfach zu klein und alles andere zu aufwendig... Zumindest weiß ich jetzt für nächstes Mal bescheid und kann früher was machen...

Vielen Dank nochmal & Grüße,
Kerstin
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Steht er denn wenigstens windgeschützt und bekommt nicht jeden Regenschauer ab? Das würde die Überlebenschancen erhöhen.

Ute
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.