Hallo,
ich habe seit ca. 25 Jahren einen Ficus Benjamini, mit besseren und schlechteren Zeiten (Umzug, Standortwechsel Blattwurf mit anschließender Erholung, das Übliche eben).
Nun aber (er befindet sich eigentlich wieder in einer Erholungsphase), werden die neu ausgetriebenen Blätter von der Blattspitze her braun, diese Verfärbung zieht sich dann langsam über das ganze Blatt bis zum Blattstil hin, bis nur noch ein braunes verwelktes Blatt am Baum hängt. Dieser Prozess, also das Braunwerden des Blattes, dauert einige Wochen.
Wie gesagt ich habe den Ficus schon sehr lange und dieses Phänomen ist noch nie aufgetreten, ich habe auch ähnlich Beschreibungen nirgendwo finden könne und bin somit völlig ratlos.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee hätte, worum es sich dabei handeln könnte.
Vielen Dank im Voraus
ich habe seit ca. 25 Jahren einen Ficus Benjamini, mit besseren und schlechteren Zeiten (Umzug, Standortwechsel Blattwurf mit anschließender Erholung, das Übliche eben).
Nun aber (er befindet sich eigentlich wieder in einer Erholungsphase), werden die neu ausgetriebenen Blätter von der Blattspitze her braun, diese Verfärbung zieht sich dann langsam über das ganze Blatt bis zum Blattstil hin, bis nur noch ein braunes verwelktes Blatt am Baum hängt. Dieser Prozess, also das Braunwerden des Blattes, dauert einige Wochen.
Wie gesagt ich habe den Ficus schon sehr lange und dieses Phänomen ist noch nie aufgetreten, ich habe auch ähnlich Beschreibungen nirgendwo finden könne und bin somit völlig ratlos.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee hätte, worum es sich dabei handeln könnte.
Vielen Dank im Voraus