Ficus benjamina 'Natasja' Rückschnitt

 
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Mein Ficus benjamini 'Natasja' hat etwas unter Trockenheit gelitten und dabei 80% aller Blätter verloren.
Innen drin war das meiste trocken und ich habe erstmal alles raus geschnitten.
Nun steht er seit 4 Wochen im Garten und hat schon viele neue Blätter getrieben. Allerdings sieht er nicht mehr schön aus.
Ich denke ich muss ihn relativ radikal zurückschneiden. Ich denke etwa da, wo die 4 Stämme Verzweigungen bilden.
Er steht in einem Lechuza 28cm Topf.
Wo sollte ich ihn hinstellen, wenn er gar keine Blätter mehr hat? Ich habe irgendwo gelesen, dass man ihn dann in die pralle Sonne stellen sollte?!?
Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen, wo ich ansetzen sollte?
20150708_072620703_iOS.jpg
20150708_072620703_iOS.jpg (3.34 MB)
20150708_072620703_iOS.jpg
20150708_072628142_iOS.jpg
20150708_072628142_iOS.jpg (3.23 MB)
20150708_072628142_iOS.jpg
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Ich bin radikal vorgegangen. Steht jetzt an einem sonnigen Platz.
Sollte ich ihn vielleicht ins Gewächshaus stellen? Da wäre er regengeschützt und hätte hohe Luftfeuchtigkeit (sollte aber egal sein, hat nur 1 Blatt )
Image00001.jpg
Image00001.jpg (1.31 MB)
Image00001.jpg
Image00002.jpg
Image00002.jpg (757.33 KB)
Image00002.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wow, da bist aber sehr mutig rangegegangen.

Regengeschützt sollte er jetzt definitv erstmal stehen, der hat ja keine Blätter mehr zum verdunsten. Nicht dass noch die Wurzeln wegfaulen. Ob der volle Sonne verträgt, kann ich nicht sagen; ich würd ihn so stellen, dass er Morgen- oder Abnedsonne bekommt.

Hast du dir denn aus dem "Grünabfall" auch noch Stecklinge gmacht?
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Steht im Gewächshaus bei den Tomaten, Paptrika und Gurken
Stecklinge habe ich nicht gemacht, da ich schon vor einiger Zeit einen Ableger gezüchtet habe.

Es sind nun die ersten kleinen Triebe sichtbar. Sobald sie etwas größer sind, werde ich mal ein Foto reinstellen.
Also abwarten und weiter Daumen drücken
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Habe ihn einfach den Sommer über draußen stehen lassen und mich nicht wirklich drum gekümmert.
Neue Blätter hat er bekommen. Mit Dünger wären es bestimmt auch noch mehr geworden. Aber da wird noch.
Jetzt reingeholt, da fallen wieder ein paar ab
20151013_073445024_iOS.jpg
20151013_073445024_iOS.jpg (2.53 MB)
20151013_073445024_iOS.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das ist normal, das macht meiner auch immer

aber ich find das sieht - gerade bei den kleinen Blättern vom Natasja - immer so witzig aus, wenn die nach so einem Radikalschnitt wieder austreiben
(ist aber auch mein Rezept: im Sommer raus und einfach nicht drum kümmern - dummerweise hat meiner heute nacht Frost abbekommen, weil ich gestern zu faul zum reinholen war... )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.