Ficus benjamin

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
ich hab ´ne Frage bezügl. meines Ficus:

Der gute verliert selten Blätter, die sind auch matt glänzend, er hat auch einen großen Topf (ca 35l) - aber so wenig Blätter. Die Zweige wo schon lange nichts mehr rauskommt, kappe ich immer wieder. Aber so im großen ganzen sieht er ´n bisschen mager aus.

kriegt er regelmäßig nach Bedarf, Düngung - ok nicht wöchentlich, aber auch nicht zu selten.

Wie kann ich seine Motivation Blätter zu produzieren steigern?


LG
Banu
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo banu

er mag es gelegentlich besprüht zu werden

zugluft und standortwechsel quitiert er mit blattabwurf

das er mal blätter verliert ist normal
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Banu,

mein Ficus im Büro war auch mal so ein "nackter" Geselle. Seitdem ich ihn täglich mehrmals einsprühe wächst an den kahlen Ästen wieder einiges.

Jetzt ist er schon wieder fast überall grün und es spriessen immer noch viele junge Triebe einfach aus dem brauen Stamm.

Viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Rose, Hallo Juliana,
und danke für die Tips.

Ja, das mit der Zugluft und dem Blätterabwurf habe ich tatsächlich vor einigen Jahren erlebt, aber nach dem Umzug an einen geschützteren und hellen Ort gings im wesentlich besser.

Das mit dem sprühen werden ich versuchen. Sollte man das täglich machen und auch jetzt schon (noch bisschen kühl?)?

Wahrscheinlich ist es auch besser mit destilliertem Wasser zu sprühen, oder? Und wegen der Düngung ist im Moment 1x monatlich ok, oder zu wenig?

LG an alle,
Banu
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

besprühen kannst/sollst du jeden tag, ich mach das mit destilliertem wasser, damit es keine kalkflecken auf den blättern gibt, sieht erstens nicht schön aus und den blättern tut´ gut mit kalkbelag

düngung ist ok

ähh wie kühl steht der ficus denn nicht im zimmer
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Wenn der kühl steht, solltest Du mit dem Düngen aber noch warten.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2007

Balkontropic

Hallo Banu,
der Benjamini ist wirklich eine der pflegeleichtesten Pflanzen. Sonst würde er es in so vielen Büros und Haushalten auch gar nicht so oft aushalten

Um diese Zeit (Januar-März) verlieren sie immer ein paar Blätter und wirken etwas mäkelig. Könnten Auswirkungen des Lichtmangels über den Winter sein. Sobald der Frühling kommt, sprießen wieder frische hellgrüne Blätter nach, auch aus scheinbar trockenen Zweigen!

Darum wäre ich mit dem häufigen Zurückschneiden vorsichtig, schöner wird die Pflanze dadurch nicht! Solange noch weiße Milch in den Zweigen ist, sind sie bestimmt nicht tot und es kann dort noch etwas kommen.

Ansonsten macht der Ficus alles mit, wenn die Grundvoraussetzungen viel Licht ohne pralle Sonne, regelmäßig Wasser und etwas Dünger (meine Devise: Weniger ist hier mehr!) beachtet werden.

Das wird schon wieder
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo an alle!
Ähm.. kühl... Also ich heiz bei mir im Wohnzimmer nicht, dürfte also um die 15-18°C haben. Außer wenn die Sonne ins Zimmer scheint.

Und tu ich nur die Ästchen die wirklich ewig kein Lebenszeichen von sich geben.

Das mit dem sprühen werd ich dann ab heute beginnen.

Danke für alle Tips!

Banu
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Kann dir morgen mal ein foto zeigen.. meiner war so kahl, ahler geht es nicht und dann habe ich auch angefängen den zu besprühen und in die sonne gestellt und umgetopft, also das volle programm und jetzt hat er wieder kleine neue blätter =)) Ich wünsch dir viel glück dass es bei dir auch klappt!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo ihr Lieben,
damals hatte ich das Problem das mein Ficus wenig Blätter hatte. Die hat we immer noch, wenig mein ich, aber nun verliert er sie auch noch zuhauf. Als ich heut die runtergefallenen aufsammeln wollte, dacht ich mir: "Schüttel doch mal sachte damit die restlichen losen gleich runterfallen und du nicht bald schon wieder aufsammeln muß".

Tja, es hat Blätter geregnet. Oder besser gesagt: Er hat nen Striptease gemacht. Nun sieht er ziemlich nackig aus. What´s up? Wie kann ich seinen "Haarausfall" stoppen? Oder ist das irgendwie Jahreszeitlich bedingt? Übrigens sind nicht alle Blätter gelb, sondern quasi halbhalb.

SOS.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Bei mir funktioniert gerade der E-Mail-Benachrichtigungslink nicht, drum schreib ich das hier rein.
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Hab das selbe Problem mit meinem Ficus.
Er verliert Blätter, treibt aber immer wieder neue Triebe und Blätter,
die dann ach ein Paar tagen wieder welk werden und absterben.
Was ist nur los mit Ihm?

lg Astrid
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Hallo Gartenfee,

wo hast du den denn zu stehen? Die mögen es hell, am liebsten Fensterplatz. Seitdem ich meinen aus der Ecke ein wenig vorgeholt hab treibt er wieder schön aus, auch am Stamm.

LG
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Das ist es ja ... er steht eigentlich beim Fenster und hat es schön hell.
Ich hab ihn heute mal gedüngt ... vielleicht hilft ihm das auf die Sprünge.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Gartenfee87,
das wichtigste ist, das der Ficus benjamin keine Zugluft und KEINE PRALLE Sonne mag.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.