Ficus - Benjamin schneiden und noch was !!!

 
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hi,

mein Benjamin macht mir Probleme, der hat schon länger eine kahle stelle, ich weis das man den zurück schneiden kann, nur habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll, wäre nett wenn ihr mir mal ein paar Tipps geben könntet. Oder mich mal auf einen Beitrag verweisen könntet.

Habe hioer noch eine Pflanze die einen richtigen Schuss gemacht hat, die ersten 30 - 40 cm ist die richtig schön dicht gewachsen nur dann werden die Blätter größer und sind nicht mehr so dicht beisammen.
Die steht bei mir auf der Fensterbank und hat immer schön viel licht, also vergeilen kann sie eigentlich nicht. Ist das normal das die so wächst? Und kann man den Wachtum irgendwie stoppen so das die irgendwie im oberen teil Dichter wächst? Die wird dieses Wochenende auch noch umgetopft, nur muss der gefrorene Klumpen Blumenerde nur noch auftauen
benjamin.jpg
benjamin.jpg (321.64 KB)
benjamin.jpg
DSC04527.JPG
DSC04527.JPG (207.06 KB)
DSC04527.JPG
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hallo!
Den Benjamini kannst du problemlos abschneiden. Er treibt wieder aus. Allerdings würde ich auch hier erst im Frühjahr schneiden...und aufpassen- der ist giftig und nässt ziemlich beim Schneiden. Achso, WO du ihn abschneidest, ist Geschmacksache. Ich würde die oberen, kahlen Wedel mal entfernen.

Bei der anderen Pflanze weiß ich auch nicht, warum die so vergeilt aussieht, wenn sie genügend Licht hat..hm..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich glaube nicht das pflanze 2 geilwuchs hat

sieht nach einem ingwergewächsaus, bin mir aber nicht so sicher


wenn es eins ist, dann ist die wuchsform ganz normal
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

vielleicht hat sie vorher stauchungsmittel oder sowas bekommen ?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Bei der zweiten Pflanze tippe ich auf Lucky bamboo aka. Dracaena sanderiana, variegata (also panaschiert).

Das ist eigentlich kein Geilwuchs, sondern die wachsen so. Zumindest dann, wenn es wirklich ein Lucky bamboo ist
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Gluggsmarie hat recht - es ist besagte Dracaena. Und ja, der Wuchs ist normal. Die ist jetzt aus dem Babyalter raus und wächst daher einfach "größer" - Geilwuchs ist es nicht, da wären die Triebe instabil und viel blasser.

Du kannst zweierlei machen: Die Pflanze wachsen lassen. Irgendwann wird sie Neutriebe/Seitentriebe bilden und dann stimmt der Habitus wieder; oder

Du kannst sie einfach zurückschneiden; Dracaenen sind da nicht empfindlich und bilden eigtl fast immer mehrere Neuaustriebe unterhalb der Schnittstelle (daher wirklich großzügig - ca 1/3 zurückschneiden); dadurch erscheint die Pflanze dann auch buschiger, weil es eben mehrere Triebe parallel sind.
Schneidest du dann die unterschiedlichen Teile der Pflanze auf unterschiedlicher Höhe ab, hast du nochmal deutlich mehr Volumen erzeugt.
Und, zu guter letzt, lassen sich die abgeschnittenen Teile leicht bewurzeln und können dann unten wieder in den Topf gesetzt werden - nochmal mehr Volumen erzeugt.
Wichtig ist, dass du die Pflanze gut mit Nahrung versorgst und immer ausreichend Platz im Wurzelbereich schaffst (umtopfen) wenn du das machst, da es dann ja schlussendlich mehrere Pflanzen in einem Topf sind. Und die wollen alle von was Leben.

Zwei Tricks gibt es trotzdem noch zu beachten: Im Frühjahr schneiden; da hat die Pflanze mehr Licht und Wärme - das ergibt mehr Neutriebe.
Alle Triebe der Pflanze zum gleichen Zeitpunkt zurückschneiden - sonst steckt sie die Kraft primär in die vertriebenen Triebe und der Neuaustrieb an den abgeschnittenen Trieben schwächelt. Dann hast du genau das Gegenteil erreicht und am Ende weniger sichtbares Volumen.

Zum Benjamin wurde ja schon alles gesagt: Im Frühling einfach da zurückschneiden wo du willst - die sind da unproblematisch. Je drastischer der Rückschnitt um so schöner und dichter später der Wuchs. Der treibt nämlich auch aus dem alten Holz neu aus, wenn er keine andere Wahl hat.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.