Ficus Benjamin 'Golden King'

 
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo Greenes,

habe Probleme mit meinem Ficus, habe ihn noch nicht lange und hatte ihm nach seinem Einzug in sein neues Zuhause gleich mit Staunässe den Einzug vermasselt, nur bis ich bemerkt hatte das er wegen den nassen Füßen die Blätter verliert sind einige Tage vergangen, nun habe ich ihn in seinem Übertopf auf einem Kleinem Glas etwas höher gestellt um das zu vereiden. Nur lässt er noch immer Tag für Tag Blätter fallen, hat wer Rat und kann mir sagen was er noch haben könnte, wenn er so weiter macht ist er bald kahl.
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Hallo Pre,

wo steht er denn? Es könnte auch sein, dass er Blätter verliert, weil er zu dunkel steht.

Hast du vielleicht auch ein Foto?

LG
Heidi
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo Heidi,

eigentlich kann er nicht zu Dunkel stehen, er steht gleich zwischen Wohnzimmerfenster und Balkontür. Das sollte Richtung Nord Nord - West sein.Ich weis das Pflanzen meinen das sie im Dunkeln stehen wenn wir meinen das es Tag hell ist, aber ich gehe davon aus das es nicht an liechtmangel liegt Kann es eventuell doch daran Liegen das ein paar Wurzeln aus den Löchern unten im Topf ragen die jetzt kein Wasser bekommen?

Mit Umtopfen wollte ich bis Anfang Februar warten und dann auch gleich all meine Pflanzen Umtopfen.
Auserdem Bekommen meine 3 Ficus dieses Jahr wieder die Gelegenheit den Sommer über auf dem dem Balkon zu stehen, meinem Ficus benjamina 'Wiandi' hat das sehr gut getan diesen Sommer.
Ficus.jpg
Ficus.jpg (1.23 MB)
Ficus.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Also, ich würde den Ficus schon direkt vor die Balkontüre stellen.
Da bekommt er das Maximum an Licht.
Meiner steht auch vor der Balkontüre. Und ihm geht es dort recht gut
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Das ist zu dunkel:kerzex:. und mit Gardine davor erst recht. :kerzex:
Es kann allerdings gut sein, daß das nicht der Grund für den Blattabwurf ist.
Beschreib doch bitte genauer,
-seit wann Du ihn hast
-wo Du ih herhast und wie er zu Dir nach Hause gekommen ist
-ob Du ihn noch immer gießt?
-wie sieht der topf/substrat aus (Dein Foto ist leider im Gegenlicht, man erkennt nicht wirklich viel)
-ob du regelmäßig (wie lange?) lüftest?
LG
Ursula
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hmm, die Erde ist noch immer so feucht, ich Gieße die nur einmal in der Woche sonnntags, denke das ich kommenden Sonntag mal ausfallen lasse, die Wurzeln die unten aus dem Löchern Wachsen habe ich abgeschnitten da sie im restlichen Gierßwasser hingen was unten im Topf stand. Habe mal ein Foto gemacht, glaube auf der Erde ist auch etwas Schimmel.

Habe den Ficus seit Oktober, erst stand er auch im Wohnzimmer nur an der Zimmertüre, und hab ihn dann umgesetzt als das Blättern los ging, wusste da nur noch nichts von der Staunässe.

Also wenn du meinst das er wegen des Lüftens die Blätter verliert weil er es Zeitweise zu kalt bekommt kann ich nicht abweisen, die Balkontür ist zu dieser Jahreszeit nur auf wenn ich an die Getränke auf den Balkon muss und das ist Maximal 2 mal am Tag.
Ficus2.jpg
Ficus2.jpg (1.81 MB)
Ficus2.jpg
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Hallo Pre,

ich würde ihn auch vor die Balkontür stellen.

Wenn die Erde immer noch so feucht ist, solltest du mit dem nächsten Gießen wirklich noch etwas warten, bis die Erde abgetrocknet ist. Vielleicht muss er sich auch erst mal von der Staunässe erholen.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Lass' den einfach mal an einem hellen Platz eine (recht) lange Weile in Ruhe. Ich habe so einen im Wohnzimmer, immerhin südseite und mindestens 18°, abends oft deutlich mehr. Den gieße ich höchstens alle 14 Tage, eher seltener. Ich habe bei meinem bemerkt, daß er, wenn er trocken hat und wieder gegossen werden sollte, die Blätter etwas hängen lässt. Vielleicht kannst Du das ja auch beobachten.
Wahrscheinlich wars ihm einfach zu viel: Staunässe, dann noch einen Wurzelschnitt und der doch zu dunkle Standort.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

genau das dene ich auch: zu feucht, zu dunkel - dann der Umstellungsschock - und 2 x am Tag Zugluft - da würd ich als Benjamin wahrscheinlich auch ein bisschen zicken.
Ab mit ihm direkt an s Fenster - ohne Gardine! Nordnordwest ist im Winter eh nicht das hellste - und meine Ficüsse mögens ganz gerne zwischendurch mal richtig auszutrocknen - auch so 3 Wochen lang schon mal ohne Wasser. Eben - wie aceituna schreibt - bis er die Blätter hängen lässt.
Und je mehr Blätter er verliert, desto weniger Wasser braucht er, weil er ja nicht so viel verdunsten kann.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.