Ficus Banjamini Allergie gefährdent?

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

Narinjas

Hallo liebe Ficus -Freunde
Heute erst habe ich erfahren, dass Ficus Benjamin Allergie auslösend sein soll, wegen irgendwelcher Absonderungen bzw. Ausdünstungen, die in die Atembereiche gelangen. Wir haben in unserer Naturheilpraxis diese Bäume stehen, und jemand wurde etwas hysterisch als er die Pflanzen sah. Ich selber habe noch nie was verspührt, soll aber nichts besagen!!??
Liebe Grüße von Narinjas
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo!

Das ist richt richtig, Ficus benjamini KÖNNEN Allergien auslösen,

1. Kontaktallergien/-ekzeme: Durch den Milchsaft der austritt, wenn die Pflanze verletzt wird und
2. haben sie wohl kleine "Sprühdrüsen/-kapseln" - genau kann ich's auch net sagen - die ein hochwirksames Allergen in die Luft schleudern können.

Ich denke halt, es kommt auch darauf an, WIE hochgradig allergisch ein Mensch auf bestimmte Pflanzen reagiert. Ich selbst bin Pollenallergikerin und im Moment im Frühjahr ziemlich geplagt, aber deshalb auf meine heißgeliebten Benjamini verzichten? Nein, danke! Und anderen Allergenen kann ich sowieso net entkommen, da müßten schon sämtliche Birken und Hasel ausgerottet werden.

Wie gesagt, Ficus benjamin KANN Allergien auslösen, MUSS es aber net
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

Narinjas

Tausend Dank an Alle, die Ihr so rasch geantwortet habt. Das ist ja gar nicht soooo schlimm, wie ich anfangs dachte. Werde mich mal in all die wundervollen links reinarbeiten! Toll und danke!
Narinjas
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2010

Dennis im Bett

Also, ich kann dazu nur sagen, ich bin hochallergisch gegen den Ficus. Leider hat fast jede Arztpraxis einen, weil sie pflegeleicht sind. Mich ärgert das beim Allergologen immer besonders. Ich kenne nämlich einige Leute, die dasselbe Problem haben und wenn man dann einige Stunden im Wartezimmer verbringt, was ja leider keine Ausnahme mehr ist, dann schniefe ich nach etwa 10 Minuten gewaltig und kann mich den Rest des Tages mit der Allergie rumärgern! Finde ich persönlich für eine Naturheilpraxis nicht ratsam!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Dennis und herzlich willkommen!

Ich verstehe ja, wenn jemand hochgradisch allergisch auf etwas reagiert, daß man es dann am liebsten verbannen würde! Und ich persönlich kann im Frühling kaum aus den Augen schauen, geschweige denn, richtig durchschnaufen. Und dann der extreme Juckreiz in den Augen, der Nase, dem Mundraum und auch auf der Haut durch die Pollen.

Und evtl. könntest Du ja mit Deinem Allergologen reden. Denn daß F. benjamini solche Allergien auslösen kann, ist beileibe noch nicht allen Ärzten so bewußt ... Und trotzdem: Du und ich sind in der Minderheit. Allergien sind zwar auf dem Vormarsch, aber so hochgradige Reaktionen gibt es dann doch bei der geringeren Prozentzahl aller Betroffenen. Man muß sich einfach arrangieren.

Ich gehe im Frühling TROTZDEM raus in den Wald mit meinen Hunden und werkel in meinem heißgeliebten Garten - trotz Schniefnase und Juckreiz und Atemnot - und wenn's ganz schlimm wird, geh ich einfach Duschen und fange mit der "Ceterizin-Kur" an ... Und den F. benjamini wirst Du nicht komplett verbannen können. Der steht ja auch in fast jedem Büro, in den öffentlichen Büros mit Parteiverkehr, in sehr vielen Wohnungen.

Und auch wenn Freunde oder Bekannte von Dir Dein Problem mit der Benjamin-Allerige kennen, werden sie kaum ihren Baum entsorgen. In ein anderes Zimmer stellen funktioniert auch nur solange die Ficus klein sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.