Ficus altissima

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2010

Pikras

Hallo zusammen,
Ich hätte da mal eine Frage:
Mein Ficus altissima, den ich vor drei Jahren aus Samen gezogen habe wächst zwar stetig in die Höhe, hat aber am Stamm (Dicke) so gut wie keinen Zuwachs.
Mittlerweile muss ich ihn zusammenbinden, damit die Äste nicht nach unten hängen und irgenwann mal abbrechen.
Wäre es möglich, die Pflanze bis zu der Stelle wo sie sich verzweigt zurückzuschneiden, oder würde sie das nicht überleben?

Vorab schon mal ein herzliches Danke für die Tipps und Ratschläge..

LG
Pikras
PICT0256.JPG
PICT0256.JPG (311.98 KB)
PICT0256.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
grundsätzlich kann man sicher auch diesen Ficus zurückschneiden, nur wirst du damit das Problem des spillerigen Wuchses nicht beheben.

Die Pflanze sieht aus, als hätte sie bisher immer im Verhältnis zur Temperatur zu dunkel gestanden. Außerdem ist vermutlich die Luftfeuchte zu gering.
Als zweite Möglichkeit fallen mir noch Wurzelprobleme aufgrund dauerfeuchten oder zu dichten (feinen) Substrates ein, die dazu führen dass die Pflanze sich nur gerade so am Leben erhält.

Ich würde sie jetzt direkt ans Fenster stellen, am besten in einem wenig geheizten Raum. Im Frühjahr würde ich mal austopfen und die Wurzeln überprüfen. Wenn da nur wenig ist (was ich vermute) neu eintopfen in ein sehr durchlässiges und strukturstabies Substrat, evtl. sogar in einen kleiner Topf. Danach schattig aufstellen und nur ganz leicht feucht halten, bis er anfängt zu wachsen.
Sind die Wurzeln kräftig und der Ballen gut durchwurzelt, dann in das gleiche Substrat aber in einen größeren Topf. kräftig angiessen und wieder hell stellen.

Sobald die Pflanze ein deutlich einsetzendes Wachstum zeigt, kannst du sie zurückschneiden, jetzt in dem Zustand (und zu der Jahreszeit) lieber nicht.

Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 12 / 2011

Jacobsen

schöööööön,
so einen suche ich noch aber mit samen ist nicht meines, suche so etwas als jungpflanze da ich gehört habe das die auch mit weniger licht aus kommt, schwärm.

weiß jemand wo man sowas beziehen kann?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.