Feuchtigkeitsmesser für Zimmerpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2013

Rayden

Hallo,

ich habe seit 2 Jahren eine eigene Wohnung und bin jetzt in der unangenehmen Situation, meine Pflanzen selbst durchs Leben bringen zu müssen Im Gegensatz zu meinem Vater hab ich keinen Grünen Daumen. Kurz: Meine Pflanzen sehen nicht gut aus. Mir fehlt das richtige Gespür für die Wassermenge. Gibt es kleine (zuverlässige) Feuchtigkeitsmesser für die Pflanzen um ca. abschätzen zu können wann welche Menge Wasser für die entsprechende Pflanze nötig ist?

Sandra
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

da wäre gleich mal die Gegenfrage, in welchem Substrat die Pflanzen stehen und ob Du Töpfe mit Wasserabzugslöchern verwendest?
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo Sandra,

ich bin auch noch eine Anfängerin und habe recht viele Pflanzen in Seramis stehen zusätzlich bekommen sie noch einen Seramis Gießanzeiger mit in den Topf und ich weiß immer wann ich wieder gießen muss. Bis jetzt habe ich nur positive Erfahrungen damit gemacht. Bin aber gespannt auf die Antworten der Profis
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Ich hab ne lange Zeit alles in alte Almigurt-Gläser eingetopft.
Hab zwar oft gehört das es nicht gut sein soll wenn licht bis zu den Wurzeln kommt, aber ich hatte nie Probleme
Habe immer eine Seramis-Drainage unten reingemacht
Dann konnt ich beim giessen sehen wie nass alles wurde und ob wasser steht oder nicht.
Abzugslöcher hat ich keine, aber mir ist auch so nie eine Pflanze aufgrund von Staunässe gestorben.
Habe mir mal überlegt, man könnte ja mit einem Glasbohrer abzugslöcher reinbohren, habe das aber doh gelassen. Lieber erstmal weniger giessen und wenn nach 30min von aussen noch trockene Stellen sichtbar waren > nochmal ein schluck rein.

Hier werden viele bestimmt schreien das man sowas nicht macht, ich fand es aber eine gute Erfahrung. Mittlerweile kann ich in etwa einschätzen was meine Pflanzen brauchen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen Sandra!

Es muss ja nicht nur am giessen liegen, dass deine Pflanze nicht gut aussehen. Vielleicht ist es das falsche Substrat, fehlerhafte Lichtbedingungen und und und....

Was hast du denn für Pflanzen, wo stehen sie (Fenster/Himmelsrichtung) und wie oft giesst du sie?

Am besten wäre es, wenn du als Bilder deiner Kandidaten zeigst, dann können wir dir auch individuellere Pflegetipps geben
Link zum Bilder einfügen


@StickYY: ich hab schon Pflanzen trotz Abzugslöcher totgegossen - und ohne erst recht
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2013
Blüten: 10

jakido

Mich würde mal interessieren, ob es empfehlenswerte Gießanzeiger/Feuchtigkeitsmesser für den dauerhaften Einsatz in Topferde gibt.

Ich habe heute von Conrad meinen Feuchtigkeitswächter bekommen. Nach den ersten Tests scheint er recht zuverlässig zu funktionieren. Was mich allerdings enorm stört (und ich bei der Bestellung auch nicht wusste) ist die Tatsache, dass man den Anzeiger nicht dauerhaft im Topf stecken lassen darf. Ich muss quasi immer wieder, wenn ich wissen will wie es in Wurzelnähe mit dem Wasser ausschaut, den Gießanzeiger wieder neu ein stechen. Das will ich unbedingt vermeiden.

Kennt da jemand eine Alternative? Allerdings möchte ich keine Figuren, die dann blinken und fiepsen

Ich weiß, dass viele solche Anzeiger generell für Kokolores halten. Ich bin aber noch eher Anfänger, was Pflanzen angeht und kann nur anhand der oberen Erdschichten noch nicht richtig einschätzen, ob tiefer in der Erde noch genug Feuchtigkeit vorhanden ist. Und jedes mal den Topf anheben oder den Finger 7, 8, 10 cm in die Erde stecken will ich auch nicht
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du denn nur eine Pflanze?
Ich meine, bei mehreren Töpfen kannst du das Teil ja eh nicht dauerhaft stecken lassen
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2013
Blüten: 10

jakido

Ich hab eine große Palme, um die geht es hauptsächlich, weil die ja auch einen großen Topf hat. Die anderen sind eher kleine Topfpflanzen, dort komm ich recht gut zurecht auch mit der "Gewichtschätz" Methode

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.