Feuchte Kokoserde

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2018

MagicGreen

Moin Moin,
ich bin ein Neuling was Pflanzen und so weiter betrifft und habe noch nicht viel Erfahrung. Habe mir neulich solche Kokosziegel im Beutel gekauft. Es war leider keine Anleitung dabei, also habe ich mich mit Wasser rangetastet. Bei 3 Litern waren noch viele harte Stücke drin erst bei knapp 4 Liter war alles weich. Allerdings blieb die Erde bis heute relativ feucht. Das ist jetzt bestimmt fast zwei Wochen her. Hatte die Tüte schon oft frei stehen lassen in der Hoffnung, dass die Feuchtigkeit verdunstet, aber sie ist immer noch sehr feucht. In einem Minigewächshaus hat sich auch Schimmel an der Oberfläche der Kokoserde gebildet. Ist es normal, dass Kokoserde nach der Aufbereitung noch so feucht ist? War es doch zu viel Wasser zum Aufquellen?

Gruß
Dennis
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Du kannst ohne weiteres das überschüssige Wasser aus dem Kokohum herausdrücken, einfach in die Hände nehmen und auswringen.
Dann ist es nämlich ziemlich egal, in wie viel Wasser du die "Ziegel" auflöst oder nicht und du hast auch gleich Kontrolle darüber, wie feucht das Kokohum tatsächlich noch ist.
Ich habe das immer so gemacht und hatte nie Schimmel - du musst aber auch gut lüften.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2018

MagicGreen

Hallo Mara,

danke für den Tipp.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2019

Engelchen85

Was auch gegen Schimmel auf der Erde Hilft ist gemahlener Zimt!! Klingt komisch ist aber tatsächlich so einfach mit dem Zimtstreuer die oberfäche leicht bedecken dann passiert nix!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.