Fettkraut

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2014

Jasmin_Sabrina

Hallo Leute,
Seit dem Sommer besitze ich ein wunderschönes Fettkraut, das gut gedeiht und wächst. Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Jetzt fängt es an Blüten zu entwickeln. So um die 3-4 stück. Aber mein Fettkraut hält doch eig. Winterruhe oder etwa nicht?. Kann ich jetzt die Blüten trotzdem Bestäuben obwohl es so kalt ist?. Ach ja mein Bruder besitzt auch Fleischfresssendepflazen wie z.B. einen Sonnentau kann ich jetzt im Winter einfach ein Blatt abmachen und es in Torf legen damit es dann weiter wächst oder ist das schlecht in den Wintermonaten ? Danke im vorraus!
Anhang 1.jpg
Anhang 1.jpg (1.31 MB)
Anhang 1.jpg
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2013

Andre_S

Hallo,

dein Fettkraut kannst du schon in Winterruhe bringen, aber die robusten "Baumarkthybriden" kannst du auch genau so gut warm durchkultivieren. Ein Fettkraut braucht auch nicht so viel Licht wie z.B. ein Sonnentau. Wenn du es bestäubst oder einen Blattsteckling im Winter machst, könnte das daher auch funktionieren. Trotzdem würde ich dir aber raten es im Frühjahr zu machen. Da sind die Bedingungen halt doch um einiges besser. Wahrscheinlich würde er eh den Winter über sein Dasein als Blatt weiterführen und dann erst im Frühling, wenn er mehr Licht bekommt richtig anwurzeln. Wenn du vom Sonnentau einen Steckling machen willst sowieso.

Grüße, Andre

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.