Feijoa- Ananasguave

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

schaut euch mal diese feijoa an min. 3m hoch und mit schönen früchten!!!
DSCF0155.JPG
DSCF0155.JPG (758.92 KB)
DSCF0155.JPG
DSCF0156.JPG
DSCF0156.JPG (805.18 KB)
DSCF0156.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Hi,
ich habe mir vor Kurzem im Internet auch eine Ananasguave gekauft, welche heute angekommen ist. Da ich keinen Blattverlust riskieren will, würde ich sie lieber auf den Balkon stellen, wie belascoh gesagt hat. Da die Pflanze aus einem Gewächshaus stammt, würde ich gerne wissen, ob ich sie einfach rausstellen soll oder ob man sie an das Wetter (zur Zeit bis zu -2°C) gewöhnen muss.
Vielen Dank schonmal im Voraus!!
Ananas.jpg
Ananas.jpg (260.75 KB)
Ananas.jpg
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Clint !

Ein wunderschönes Exemplar hast du dir da zugelegt !

Hast du vielleicht einen hellen Keller oder Ähnliches wo du sie kühler stellen kannst ? -2Grad sind ja schon etwas heftig, aber falls du obengenanntes nicht zur Verfügung hast, würde ich den Topf sehr gut einpacken (warm!) und sie draussen geschützt, an eine Hauswand oder unter´s Dach, aufstellen. Das kalte Wetter soll ja nicht mehr sooo lange anhalten
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Hi Santarello,
der Keller ist leider dunkel, außer, wenn man Licht anmacht. Sonst hätte ich noch einen Schuppen, der allerdings nicht isoliert ist. Würde die Ananasguave eventuell darin überwintern können?
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo,
ja, wenn der Schuppen hell ist, geht es sicher die paar Tage auch noch. Auch wenn er nicht isoliert ist, ist es da drinnen sicher nicht so kalt wie draußen, oder ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Das denke ich auch. Wäre es nicht möglich, die Guave für diese 4 Tage im Haus zu behalten? Oder verliert sie dann sofort die Blätter?
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Mara hat dir einen guten Link gepostet, les mal rein, aber ich glaube die vier Tage an einem hellen Fenster, drinnen im Haus, wird sie auch überleben, ohne das sie gleich alle Blätter abwirft
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Warum nur vier Tage?
Weißt du wie die Temperaturen im Gewächshaus waren, wo sie herkommt?
Du mußt auf alle Fälle den Wurzelballen gut schützen, wenn du sie jetzt schon raus stellen möchtest.
Ansonsten ins hellste Zimmer, aber nicht gleich super warm....
Am besten Südzimmer mit Temperaturen von 16-20°C, damit sie sich langsam daran gewöhnen kann.

Wenn dein Schuppen nicht isoliert ist, kanns darin ja superkalt werden......
Ist der hell oder stockdunkel?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Oh ja, vielen Dank an euch Beide!
Dann werde ich sie wohl durch den Winter kriegen!
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Oh man, immer schreibe ich, während Mara abschickt und übersehe somit die Antwort Naja, ich glaube der Schuppen ist zu dunkel (ein kleines Fenster). Die Temperauturen des Gewächshauses weiß ich auch nicht .
Naja, im Moment habe ich die Pflanze im Keller am Fenster stehen (siehe Bild). Dieses Zimmer ist zwar nicht das Hellste, aber es ist schön kühl. Das Bild lässt es aber dunkler aussehen, als es ist.
Bild002.jpg
Bild002.jpg (466.65 KB)
Bild002.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2008

Jens08

Hallo Clint,

besitze seit letztem Jahr auch eine solche Pflanze und kann dir sagen, daß sie sehr hell stehen muss.Habe versucht sie im Schlafzimmer vorm Fenster zu überwintern was ihr aber nicht gereicht hat und dabei einige Blätter verloren hat.Nachdem ich sie dann an einen helleren Standort umgesiedelt habe hat sie sich auch wieder gefangen und treibt mittlerweile fleissig aus (hat schon ordentlich Knospen gebildet)
Achte auch darauf, daß die Erde stets feucht ist (Finger in die Erde stecken und testen) aber auf keinen Fall nass.
Sobald das Wetter wieder wärmer wird solltest du sie auf jeden Fall rausstellen, denn da fühlt sie sich eh am wohlsten.Ich habe sie schon bei 10 Grad auf die Terrasse gestellt und es ist ihr gut bekommen.Sollte es Nachts noch frieren musst du sie allerdings wieder reinholen.
Ansonsten kannst du bereits ab April anfangen zu düngen und sie so sonnig wie möglich stellen.

Hoffe du bekommst sie wieder in den Griff.

Viele Grüße

Jens
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Danke Jens! Ich werde sie heller stellen und finde gut, dass ich jetzt endlich eine ungefähre Angabe habe, wie viel Wasser ich ihr geben muss. Ich hoffe sie erholt sich wieder und ich werde von ihrer Zukunft berichten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe mir Samen von einer Ananas-Guave gekauft und sie eingepflanzt. Jetzt ist sie mittlerweile ca. 50-60cm groß. Aber leider wächst sie nur gerade nach oben ohne Seitentriebe. Kann ich sie kürzen (weil sie ja noch so jung ist) oder soll ich lieber abwarten? Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

Gruß

Cengaros
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.