Feigenkaktus wurzelt nicht

 
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

Hallöchen

ich habe mal eine frage habe letztens ein kleines Öhrchen von meinen Feigenkaktus abgemacht und die Schnittstelle
trocknen lassen und eingepflanzt doch das war schon ungefähr vor zwei Wochen ... und er wurzelt immer noch nicht
er schaut aber noch gut aus ..
was kann ich da machen?
oder hab ich was falsch gemacht ?

danke schon mal im voraus für die antworten
lg
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2014

leninghausii

Hallo,

ein bischen Geduld ... manche Kakteen lassen sich Zeit. Ich "pflanze" meine Stecklinge nicht ein, sondern stelle sie einfach aufrecht auf das Substrat (Bims), das nur ganz minimal (!) feucht gehalten wird. Zum Aufrechthalten sind einige Zahnstocher um den Steckling hilfreich. Ein kleines Pflanzengewächshäuschen (nicht in voller Sonne) ist hierfür ideal, einmal am Tag lüften. Wenn Wurzelspitzen zu sehen sind dann vorsichtig einpflanzen, mit dem ersten Gießen aber mindestens zwei Wochen warten, Stecklinge dürfen jedoch täglich leicht besprüht werden.

Diese Methode empfinde ich besser als das Einpflanzen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß
leninghausii
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

hallöchen

danke für die Antwort

habe heute gesehen das mein feigenkaktus steckling endlich wurzelt ^^ ich freu mich
das hatt jetzt ungefähr drei wochen gedauert hatte schon gedacht das wird gar nichts mehr
ja ich werd mir deinen tipp zu herzen nehmen danke schön

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.