Feigenbaum zeigt keine Triebe

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Stefan07

Ich habe im letzten Sommer einen Feigenbaum (ficus carica) bekommen, der ja angeblich pflegeleicht sein soll, und die ersten Monate hatte ich auch Freude daran: Zwar hat er nach einer Woche alle Blätter verloren, doch die kamen nach weiteren 2 Wochen alle wieder!
Leider habe ich jetzt trotz Bemühungen - ich habe einfach keinen "grünen Daumen" - anscheinend wieder Pech:
Ich hatte ihn den ganzen Winter über (Dezember bis Februar) in der Wohnung stehen und mit einem automatischen Bewässerungssystem (Tonkegel, die über einen Schlauch mit einem Wassergefäß verbunden sind), gewässert. Ab und zu (alle 1- 2 Wochen) habe ich auch mal von Hand etwas gegossen.
Vor drei Wochen habe ich ihn nun wieder auf den Balkon gestellt und gedüngt (Flüssigdünger, ebanfalls über automatische Bewässerung). Bis heute zeigt er trotz herrlichen Wetteres nicht das geringste Anzeichen von Knospen-Bildung und bleibt kahl, als wäre er abgestorben.
Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Kann ich ihn noch irgendwie retten?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
IMG_1848-01.JPG
IMG_1848-01.JPG (328.03 KB)
IMG_1848-01.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum

Zu deiner Feige ( herzliches Beileid)

Trotzdem ein Funken Hoffnung habe ich noch.
Hab mal eine Feige als Reklamation bekommen :
° oben war sie trocken
° unten war noch Leben im Stamm (Rinde ein bischen abkratzen und hoffen das es grün ist - saftig grün)
Nach 3 Wochen im Gewächshaus(war so von Mitte April bis Mitte Mai drin) trieb er mit 5 neuen - fast Bodenbürtigen - Trieben wieder aus.
und jetzt steht er bei meiner Schwester und wird immer schöner
nicht aufgeben---
mfg baki
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Stefan07

Zitat geschrieben von baki
zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum

Zu deiner Feige ( herzliches Beileid)

Trotzdem ein Funken Hoffnung habe ich noch.
Hab mal eine Feige als Reklamation bekommen :
° oben war sie trocken
° unten war noch Leben im Stamm (Rinde ein bischen abkratzen und hoffen das es grün ist - saftig grün)
Nach 3 Wochen im Gewächshaus(war so von Mitte April bis Mitte Mai drin) trieb er mit 5 neuen - fast Bodenbürtigen - Trieben wieder aus.
und jetzt steht er bei meiner Schwester und wird immer schöner
nicht aufgeben---
mfg baki


Danke für dir Antwort!
Ich habe die Rinde unten etwas abgeschält. Leider sieht es darunter nur holzig aus - wie tief müsste ich schneiden?
Allerdings kam mir beim Schneiden der typische Feigenbaum-Geruch in die Nase - ist das ein gutes Zeichen?
Was soll ich versuchen - ich bin kein Gärtner und habe leider kein Gewächshaus!
IMG_1849.JPG
IMG_1849.JPG (339.61 KB)
IMG_1849.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Stefan,
die Feige kann wen sie Oberirdisch kaput ist immer noch von unten neu austreiben.
Hatte ich im letzten Jahr.
Schau mal vorsichtig nach den Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Wenn bei der Schälaktion weisser Milchsaft kam ist die Feige noch ok.Kam kein Milchsaft dann Ruhe sie in Frieden.Das nächste mal bitte nicht im warmen Wohnzimmer überwintern und auch nicht giessen.Das hat sie wahrscheinlich umgebracht.Meine steht ausgepflanzt im Garten und treibt schon munter vor sich hin.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

sieht nicht gut aus.

Also allerletzte Möglichkeit ist die von pflanzenfreund.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

kann das sein, daß du die Feige einfach ersäuft hast?

Mit dieser Tonkegel-Bewässerung sind die Wurzeln ständig feucht und dann auch noch zusätzlich gießen finde ich etwas zu viel!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Stefan07

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Hallo Stefan,
die Feige kann wen sie Oberirdisch kaput ist immer noch von unten neu austreiben.
Hatte ich im letzten Jahr.
Schau mal vorsichtig nach den Wurzeln.


Danke für diesen letzten Hoffnungsschimmer!
Ich habe den Stamm jetzt ganz abgesägt, er war offensichtlich tot.
Den Wurzeln sehe ich als Laie nichts an, ich erkenne aber auch (noch?) keine Triebe. Sollte ich die jetzt einfach mit den Tonkegeln weiter bewässern oder nochmal etwas Dünger dazugeben?
Wie hast du das damals gemacht?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Stefan07

Zitat geschrieben von gudrun
Hallo,

kann das sein, daß du die Feige einfach ersäuft hast?

Mit dieser Tonkegel-Bewässerung sind die Wurzeln ständig feucht und dann auch noch zusätzlich gießen finde ich etwas zu viel!


Ich fürchte, so war es...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Dann laß sie einfach unbeachtet in der Ecke stehen, ohne Wasser,
ohne diese Tonkege(die ich übrigens üüüberhaupt nicht gut finde)
und warte mal, was wird, wenn du genug Platz hast.
Mußt die Feige ja nicht gleich ganz entsorgen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Würde es machen wie Gujdrun sagt,
stell ihn raus und auch in der nacht.
sollte es nochmals nachtfrost geben laß ihn draußen.
ich habe 2, einer davon ist ausgepflanzt.
der andere überwintere ich im haus an einem sehr kühlen ort.
dort wird er überhaupt nicht beachtet.
wasser bekommt er alle 2-3 monate ein klein wenig.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.