[attachment=3]IMG_9006.JPG[/attachment]Hallo zusammen und Frohe Ostern,
wir haben Anfang letzten Jahres nach dem Abriss eines Gartenhauses einen kleinen Feigenbaum in der Nähe einer Mauer in unserem Garten entdeckt. Dieser doch recht zierliche Feigenbaum hat einen sehr langen, dünnen Stamm und eine kleine Krone. Letztes Jahr hat der Baum schon acht Früchte entwickelt, die es aber allesamt nicht bis zur Reife gebracht haben.
Wir wollen unserer Feige nun etwas gutes tun und überlegen, wie wir sie am Besten beschneiden sollten, damit sie längerfristig eine üppige Krone und viele Früchte entwickelt.
Macht es Sinn, den Stamm direkt zu schneiden? Oder würdet ihr eher in der Krone schneiden? Wir freuen uns über jeden Hinweis!!
wir haben Anfang letzten Jahres nach dem Abriss eines Gartenhauses einen kleinen Feigenbaum in der Nähe einer Mauer in unserem Garten entdeckt. Dieser doch recht zierliche Feigenbaum hat einen sehr langen, dünnen Stamm und eine kleine Krone. Letztes Jahr hat der Baum schon acht Früchte entwickelt, die es aber allesamt nicht bis zur Reife gebracht haben.
Wir wollen unserer Feige nun etwas gutes tun und überlegen, wie wir sie am Besten beschneiden sollten, damit sie längerfristig eine üppige Krone und viele Früchte entwickelt.
Macht es Sinn, den Stamm direkt zu schneiden? Oder würdet ihr eher in der Krone schneiden? Wir freuen uns über jeden Hinweis!!
IMG_9006.JPG (1.1 MB)
IMG_9006.JPG
IMG_9006.JPG
IMG_9007.JPG (1.15 MB)
IMG_9007.JPG
IMG_9007.JPG
IMG_9009.JPG (996.96 KB)
IMG_9009.JPG
IMG_9009.JPG
IMG_9008.JPG (1.2 MB)
IMG_9008.JPG
IMG_9008.JPG