Feige schneiden (Langfristige Strategie)

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2015

chrisveron

[attachment=3]IMG_9006.JPG[/attachment]Hallo zusammen und Frohe Ostern,

wir haben Anfang letzten Jahres nach dem Abriss eines Gartenhauses einen kleinen Feigenbaum in der Nähe einer Mauer in unserem Garten entdeckt. Dieser doch recht zierliche Feigenbaum hat einen sehr langen, dünnen Stamm und eine kleine Krone. Letztes Jahr hat der Baum schon acht Früchte entwickelt, die es aber allesamt nicht bis zur Reife gebracht haben.

Wir wollen unserer Feige nun etwas gutes tun und überlegen, wie wir sie am Besten beschneiden sollten, damit sie längerfristig eine üppige Krone und viele Früchte entwickelt.

Macht es Sinn, den Stamm direkt zu schneiden? Oder würdet ihr eher in der Krone schneiden? Wir freuen uns über jeden Hinweis!!
IMG_9006.JPG
IMG_9006.JPG (1.1 MB)
IMG_9006.JPG
IMG_9007.JPG
IMG_9007.JPG (1.15 MB)
IMG_9007.JPG
IMG_9009.JPG
IMG_9009.JPG (996.96 KB)
IMG_9009.JPG
IMG_9008.JPG
IMG_9008.JPG (1.2 MB)
IMG_9008.JPG
Avatar
Herkunft: Usedom
Beiträge: 66
Dabei seit: 05 / 2012

zabka

Hallo, liebe Chrisveron,
nach den Recherchen von meinem Freund im Ausland, sollte die Feige nicht beschnitten werden.
Was hast Du dann inzwischen mit dem Baum gemacht?

Ich habe auch einen Feigenstrauch (vom Discounter meine ich...) im Garten, der sich zu sehr in die Breite entwickelt und nicht an Fruchten denkt...
Den würde ich schon gern in seine Grenzen zurückweisen aber estmal werde ich mit zusammen binden versuchen.

In meinem früheren Garten hatte ich eine kleine Feige von einem bekannten Gartenversand, die sehr schnell leckere Feigen uns schenkte.

Sonnige Sonntagsgrüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Der Beitrag ist über 4 Jahre alt, da hat sich die Frage sicher inzwischen erledigt
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Übrigens habe ich ein ähnliches Problem, meine Feige, die im Topf immer gut gewachsen ist und reife Früchte gebracht hat habe ich letztes Jahr ausgepflanzt und seitdem hat sich nicht viel getan, sie hat nur wenige neue Blätter dieses Jahr gebildet und ein paar Früchte, die nach und nach abgefallen sind. Ich denke, dass es einfach Zeit braucht, da sie sich erstmal mit dem Wurzelsystem beschäftigt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.