Februarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Nein, eigentlich weiß ich das nicht - ich weiß auch nicht, inwieweit man das an den Samenkapseln unterscheiden kann.
Ich kann höchstens mal mit der Stange im Nebel rumstochern - ist es L. narbonense?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Dann belassen wir es einfach dabei und Du bist dran .
Tatsächlich ist es ein angepflanzter Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) von einem Feld.

Ich habe ihn in einem Trockenstrauß und auch nach fünf Jahren sind sie noch ziemlich zu und die Samen in den Kapseln fest eingeschlossen (Schließlein).
Da es aus dem Trockenstrauß stammt, gibt das Auflösungsbild auch nicht viel mehr her - also lass ich es
Bilder und weitere Infos gibt es z. B. hier.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Dann habe ich mal das da - ist auch nichts aktuelles.
raetsel-12-02-17.jpg
raetsel-12-02-17.jpg (35.53 KB)
raetsel-12-02-17.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

ist dieses Gewächs einkeimblättrig?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

ein zweikeimblättriges Kraut?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

stimmt!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

eine einheimische Wildpflanze?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Sie ist in Deutschland nicht einheimisch, sondern als Gartenpflanze verbreitet.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Elfenblume Epimedium?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ja, du hast es - du bist dran!
Epimedium.jpg
Epimedium.jpg (588.28 KB)
Epimedium.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Da juckt's mich in den Fingern, ich habe da noch so ein paar schattige Stellen im Garten..

Ich habe auch noch weißes.
edit: Da hab ich wohl eine kleine Mutante erwischt, meistens sind es nur fünf, nicht sechs..
rätsel 19 Februar.jpg
rätsel 19 Februar.jpg (58.12 KB)
rätsel 19 Februar.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eine Hoya?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Aber es gehört auch nach drinnen.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Ein Graptopetalum?

Grüße,

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.