Februarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Gönn´´ es mir doch.Normalerweise habe ich dioch immer die Rätsel, die spätestens beim zweiten Raten gelöst sind.

Und es ist einfach. Kein Exot, keine Pflanze von der roten Liste, nur finden müsst ihr es

Aber eine Lamiaceae ist es auch nicht.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Du weckst meine Neugier....

Was einheimisches? Wildpflanze? Melampyrum (Wachtelweizen)?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Einheimisch kann man nicht wirklich sagen, da die Familie weltweit verbreitet ist und viele Nutzpflanzen enthält.

Daher auch keine echte Wildpflanze. Kein Wachtelweizen
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Mich hat es spontan an solche Zieramaranthaceen erinnert, wie Celosia oder so. Aber das passt wohl nicht zu "kein Exot" usw...

@ daylily
Vielen Dank für die Hilfe mit der Tulpe. Dann habe ich ja bis Herbst locker Zeit, einen Lieferanten zu finden
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

dann müssen wir vielleicht "Exot" definieren. Du bist nämlich ganz nah dran, nur eine Celosie ist es nicht. Aber Zier ist gut.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

War jetzt nur Zier- richtig oder auch Amaranthaceae?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ein Fuchsschwanz?

Und Bitte, gern geschehen! Vergiß nicht mir den Lieferanten zu posten.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Genau, der schietordinäre Fuchsschwanz aus der Bauerngartenmischung ist es

Mir tut es jetzt leid für comminphora; dich habe ich wohl total verwirrt. ´Tschuldigung.
458 - Kopie (640x480).jpg
458 - Kopie (640x480).jpg (97.31 KB)
458 - Kopie (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich hab eh grad nix! Commiphora willst du?
Oder einfach wieder mal wer andres, der grad ein Bild parat hat?

Auch Neulinge sind gerne Willkommen!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Dann drängel ich mich mal ganz dreist vor. Denn dieses Rätsel will ich seit einem Monat einstellen, errate aber seitdem nix mehr

Die Familie findet ihr evtl. sehr schnell, aber ob ihr auch die Art findet, wir werdens sehen
P1140664.JPG
P1140664.JPG (496.02 KB)
P1140664.JPG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

@Beatty und Daylily
Mir war das jetzt ganz recht, wie gesagt leide ich unter akutem bis chronischen Bildermangel

@Gluggsmarie
Ist das vielleicht eine Bromelie?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Pandanus?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Marsu, Pandanus ist es nicht, aber seeehr nah dran
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Cladium?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

hmm, ne. Pandanus war sehr nah dran, mit Cladium gehst du wieder weiter weg
Sobald ich etwas exotisches einstelle, will niemand so richtig mitraten. Alles nur Kräuter-Rater hier

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.