Februarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Als ich das so gelesen hab, hab ich irgendwie auch schon an Seidelbst gedacht. Und: Bingo!
Die Knospenanordnung ist ja nun wirklich etwas augenfällig.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

@resa
Ich glaub, jetzt haben wir uns missverstanden! Plantsman meinte nur, dass Du recht hast und ich meinte das auch.
Natürlich bist Du dran und das mit dem neuen Buch war nur Spaß!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Jetzt wo ich's nochmal lese, kapier ich's auch! Danke!

Neee, nee, mache schon kein Feuerchen, solllte auch ein Spässle sein. Der Godet ist schon in Ordnung (Ausnahmen bestätigen ja die Regel )

So, hier was "Warmes" für die kalten Wintertage! *Schlotter*

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Blattlaus?


Ich glaub heute ist mein Kasper-Tag
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Duften die Blüten?

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das ging ja schnell! Erraten! (volle Ironie...)

Das Vieh hat sich einfach auf's Foto geschlichen. Hab die beim Fotografieren gar nicht bemerkt

Nee ihr "müsst" noch ein bisschen...

Hm, die Blüten waren zu weit oben für meine Nase. Ich glaube aber eher nicht... Zumindest nicht so fest dass es mir aufgefallen ist.

Edit:
Laut Google müssten sie doch duften... Hatten meine heut wohl keine Lust zu

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt. Bitte Doppelposts vermeiden. Wie es geht weißt du ja...
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Na, zu müde die Rätsler heute? Ich auch.

Ist das einie einkeimblättrige Pflanze?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Einen wunderschönen guten Morgen! Gut geschlafen?

Und ich dachte schon, es wäre zu einfach und ihr habt es gleich...

Nee einkeimblättrig ist es leider nicht!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Ich tippe auf Familie Apocynaceae

edit: huch - wo ist das Bild geblieben??
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nee Apocynaceae ist es auch nicht.

Bei mir zeigt es das Bild an?
Aber hier sicherheitshalber nochmal:
IMG_3617a.jpg
IMG_3617a.jpg (144.24 KB)
IMG_3617a.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

eine exotische Familie?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja, was Tropisches!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Curcubitaceae?

Ein Baum oder Gehölz?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nein, keine Cucurbitaceae

Botanisch eine Staude, sie trägt aber den "Baum" in einem ihrer deutschen Namen und sieht vom Habitus einem Baum ähnlich (und ist keine Palme )

Edit:
Die dicken Stängel links im Bild tragen die Blätter
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zeigst du uns überhaupt eine Blüte?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.