Brauche Hilfe für Rosmarin

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2006

Loelle

Hallo,

ich habe vor ein paar Wochen ein Rosmarinstrauch (ca. 50 cm hoch) geschenkt bekommen. Die Zweige waren in einem kräftigen Grün und der Topf feucht. Der Topf steht bei mir im Haus. Nun, ein paar Wochen später ist er innen braun, die Spitzen hängen und sind hellgrün.

Ich habe den Topf, wenn er trocken war, im Wassereimer gegluckert bis keine Blasen mehr kamen. Mag Rosmarin nur wenig Wasser? Welch ein Standort braucht Rosmarin. Sonnig oder schattig? Ist es besser ihn nach draußen zu pflanzen? Was habe ich falsch gemacht?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Beste Grüße

Loelle
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Hallo loelle,
erstmal herzlich willkommen bei den *Grünen*.
Rosmarin ist draußen besser aufgehoben und wenn du die Möglichkeit hast, setz ihn raus. Er gehört zu den mediterranen Kräutern und mag es sonnig, warm und eher trocken. LG mari
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

der topf könnte zu klein gewesen sein - unbedingt in´s freie pflanzen an sonnigen standort


Roland Staiger
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo und herzlich willkommen on board.
wie schon gepostet wurde: rosmarin gehört zu den mediteranen kräutern und fühlt sich draußen auch am besten aufgehoben, leider ist er aber nicht winterhart, allerdings verträgt er beim überwintern z.b. in nem glasanbau oder ungeheizten gewächshaus auch locker um die 0° und sogar drunter.
ich stell' meine rosmarine immer möglichst bald raus, d.h. oft schon vor den eisheiligen. am wohlsten fühlen sie sich auf der südterrasse, sonne soviel sie kriegen können und ganz normal gießen, nicht zuviel, zuwenig können sie schon mal dazwischen ab ansonsten bei braunen blättern, krankheiten, schädlingsbefall einfach zurückschneiden, die kommen schon wieder - ich hab' aus küchengründen immer mind. 3 töpfe im gebrauch

lg cat
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Hallöchen auch... kann sein, dass das Problem in einer Kombination aus zuviel Gießen und falscher Erde zu suchen ist. Im Handel bekommt man den Rosmarin leider auch meist nur im üblichen Torfsubstrat zu kaufen, das auf Dauer die völlig falsche Erde ist. Torf "versauert" insbesondere bei vielen Wassergaben so extrem, dass die Pflanze abgetötet wird. Wie die meisten Mittelmeerkräuter wächst Rosmarin sehr gut in normaler, steindurchsetzter Lehmerde, was eine kräftige Wurzelbildung und robuste Pflanzen mit sehr intensivem Aroma bewirkt... ein paar Tage austrocknen ist da auch kein Problem, aber dauerhaft frostsicher ist Rosmarin in Deutschland nicht...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.