Exotische Früchte aus dem Supermarkt

Autor: Redaktion Magazin   
Veröffentlicht: 26.02.2012 - 12:51 Uhr
 
Exotische Früchte aus dem Supermarkt

Im Winter werden in den Supermärkten viele exotische Früchte angeboten, die aus anderen Ländern stammen. Viele Menschen wissen gar nicht, was das für Früchte sind und wie sie aussehen.
Deswegen stellen wir Euch hier einige vor, damit Ihr das nächste Mal beim Einkaufen Eure Eltern beeindrucken und ihnen erklären könnt, um welche Früchte es sich handelt.

Grün und für Guacamole

Die Avocado ist eine Baumfrucht, die aus Mexiko stammt und weltweit in den tropischen Ländern angebaut wird. Meist ist sie oval, länglich oder birnenförmig mit einer ledrigen Schale, die hell- bis dunkelgrün oder leicht violett sein kann. Reif ist sie, wenn Du sie mit dem Daumen oben leicht eindrücken kannst. Das Fruchtfleisch ist gelblich bis hellgrün. In ihrem Inneren befindet sich ein harter Kern, aus dem eine neue Avocado wachsen kann.



Maracuja ist Passionsfrucht

Tennisball groß und violett sind die Früchte einer der vielen Passionsblumen. Lasst Euch nicht davon abschrecken, dass sie etwas schrumpelig aussehen, denn der Geschmack ist wirklich hervorragend: Süß, fruchtig, einfach lecker. Passionsblumen wachsen in vielen Teilen der Welt, aber nicht alle Früchte sind genießbar. Beim Aufschneiden kommt schon das Fruchtfleisch entgegen, das recht glibberig und flüssig ist und viele dunkle Kerne enthält. Diese können aber ohne Bedenken mitgegessen werden.



Sterne als Frucht

Die Sternfrucht oder auch Karambole trägt ihren Namen wegen ihres Aussehens. Wenn man sie in der Mitte durchschneidet, sieht sie tatsächlich wie ein Stern aus. Richtig reif ist sie, wenn sie eine gelbe Farbe hat. Richtig süß ist sie jedoch nicht, ihr Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn sie erinnert ein bisschen an Seife und kann recht säuerlich sein. Karambolen wachsen ebenfalls an Bäumen in vielen tropischen Ländern. Ihre Kerne sitzen im hellgelben durchscheinenden Fruchtfleisch.



Zuckersüße Frucht mit schwarzen Kernen

Papayas hingegen sind sehr schmackhaft und süß. Die Früchte sind länglich oval und sehen wie übergroße Birnen aus. Meist sind sie grünlich gelb und haben in ihrem Inneren ein orange-rotes Fruchtfleisch, in dem viele kleine schwarze Kerne eingebettet sind. Wenn man sie der Länge nach aufschneidet, kann man die Kerne mit einem Löffel bequem entfernen. Diese sind zwar auch essbar, jedoch sehr hart und scharf im Geschmack. Papayas werden in vielen tropischen Ländern angebaut.



Exotischer Name - exotische Frucht

Die Cherimoya stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und wächst auf Bäumen.
Sie ist ungefähr handgroß und besitzt eine hellgrüne, unebene Schale. Das Fruchtfleisch ist weiß mit vielen schwarzen, harten Kernen. Sie ist sehr süß und duftet wunderbar. Die Kerne sollten entfernt werden.



Alle Früchte, bis auf die Avocado, die nicht für Süßspeisen verwendet wird, können zusammen mit Bananen, Orangen und den einheimischen Fruchtsorten wie Birne oder Apfel zu einem bunten Fruchtsalat geschnitten werden.
Probiert es aus - diese tropischen Früchte sind wirklich ein Leckerbissen und versüßen den langen, kalten Winter - und die Samen eignen sich wunderbar für Aussaatexperimente.-yl-


[size=117]Dies ist ein Artikel aus unserer Zeitschrift Pflanzen wunderschön. Von Mitgliedern für Pflanzenfreunde geschrieben.... Den kompletten Artikel mit Bildern findest Du in der Ausgabe 8[/size]

Diskussion

Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Hallo,
kann ich aus den Schwarzenkörnern der Passionsfrucht eine neue Pflanze züchten??
Und wie mach ich das jetzt am besten??
Ich finde die Blüten einfach wunderschön!!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, das kannst Du. Guck mal HIER findest Du einen interessanten Thread zur Passiflora und in der Rubrik Keimzeiten findest Du jede Menge Anleitungen zu verschiedenen Passifloras, unter anderem auch die von der Maracuja
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du wieder. Hast Du auch die Blätter der Papaya überprüft?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Äääh, nein
Aber sieht doch schon nach Papaya Blättern aus, oder?

Das mit der Passionsblüte wollte ich nur erwähnen, weil Flower Power ja die Blüte so schön fand. Damits später keine Enttäuschungen gibt. Denn gespielt wird ja mit Passiblüten häufiger, hier auf dem Link z.B.:
http://norma-online.de/_d_/_angebote_/_ ... 2d8v9bc8s1
Abgebildet ist eine x belotii, sie schreiben was von einer roten Passionsblume und nennen den bot. namen P. caerulea (wo doch caerulea übersetzt blau bedeutet). Ich fand das wieder mal lustig.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

@Gluggsmarie

vielen dank für diene Links, jetzt weiß ich auch was ich ausgesät habe und wie die Blühen sollten. wenns dann mal zur blüte kommt.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Die Samen der Papaya-Frucht kann man nicht nur aussäen, sondern man lässt die vom Fruchfleisch gesäuberten Samen an einem schattigen Platz einige Tage trocknen und gibt sie dann in die Pfeffermühle! Das Ergebnis: Ein wohlschmeckender Pfefferersatz und schön scharf sind die getrockneten Samen übrigens auch noch .
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Ich finde sie so oder so schön und wie ich sie bekomme und pflegen muss weis ich jetzt ja dank euch auch
Vielen dank
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hat ja auch keiner behauptet, dass genau das die Blüte einer Passiflora edulis ist, die Blätter sind es übrigens tatsächlich.
Im Gegensatz zu den Blättern, die man auf dem Papayabild sieht. Das sind keine Papayablätter, sondern Blätter der Bergpapaya.
So kanns gehen.......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.