Exotische Früchte aus dem Supermarkt
Im Winter werden in den Supermärkten viele exotische Früchte angeboten, die aus anderen Ländern stammen. Viele Menschen wissen gar nicht, was das für Früchte sind und wie sie aussehen.
Deswegen stellen wir Euch hier einige vor, damit Ihr das nächste Mal beim Einkaufen Eure Eltern beeindrucken und ihnen erklären könnt, um welche Früchte es sich handelt.
Grün und für Guacamole
Die Avocado ist eine Baumfrucht, die aus Mexiko stammt und weltweit in den tropischen Ländern angebaut wird. Meist ist sie oval, länglich oder birnenförmig mit einer ledrigen Schale, die hell- bis dunkelgrün oder leicht violett sein kann. Reif ist sie, wenn Du sie mit dem Daumen oben leicht eindrücken kannst. Das Fruchtfleisch ist gelblich bis hellgrün. In ihrem Inneren befindet sich ein harter Kern, aus dem eine neue Avocado wachsen kann.
Maracuja ist Passionsfrucht
Tennisball groß und violett sind die Früchte einer der vielen Passionsblumen. Lasst Euch nicht davon abschrecken, dass sie etwas schrumpelig aussehen, denn der Geschmack ist wirklich hervorragend: Süß, fruchtig, einfach lecker. Passionsblumen wachsen in vielen Teilen der Welt, aber nicht alle Früchte sind genießbar. Beim Aufschneiden kommt schon das Fruchtfleisch entgegen, das recht glibberig und flüssig ist und viele dunkle Kerne enthält. Diese können aber ohne Bedenken mitgegessen werden.
Sterne als Frucht
Die Sternfrucht oder auch Karambole trägt ihren Namen wegen ihres Aussehens. Wenn man sie in der Mitte durchschneidet, sieht sie tatsächlich wie ein Stern aus. Richtig reif ist sie, wenn sie eine gelbe Farbe hat. Richtig süß ist sie jedoch nicht, ihr Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn sie erinnert ein bisschen an Seife und kann recht säuerlich sein. Karambolen wachsen ebenfalls an Bäumen in vielen tropischen Ländern. Ihre Kerne sitzen im hellgelben durchscheinenden Fruchtfleisch.
Zuckersüße Frucht mit schwarzen Kernen
Papayas hingegen sind sehr schmackhaft und süß. Die Früchte sind länglich oval und sehen wie übergroße Birnen aus. Meist sind sie grünlich gelb und haben in ihrem Inneren ein orange-rotes Fruchtfleisch, in dem viele kleine schwarze Kerne eingebettet sind. Wenn man sie der Länge nach aufschneidet, kann man die Kerne mit einem Löffel bequem entfernen. Diese sind zwar auch essbar, jedoch sehr hart und scharf im Geschmack. Papayas werden in vielen tropischen Ländern angebaut.
Exotischer Name - exotische Frucht
Die Cherimoya stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und wächst auf Bäumen.
Sie ist ungefähr handgroß und besitzt eine hellgrüne, unebene Schale. Das Fruchtfleisch ist weiß mit vielen schwarzen, harten Kernen. Sie ist sehr süß und duftet wunderbar. Die Kerne sollten entfernt werden.
Alle Früchte, bis auf die Avocado, die nicht für Süßspeisen verwendet wird, können zusammen mit Bananen, Orangen und den einheimischen Fruchtsorten wie Birne oder Apfel zu einem bunten Fruchtsalat geschnitten werden.
Probiert es aus - diese tropischen Früchte sind wirklich ein Leckerbissen und versüßen den langen, kalten Winter - und die Samen eignen sich wunderbar für Aussaatexperimente.-yl-
[size=117]Dies ist ein Artikel aus unserer Zeitschrift Pflanzen wunderschön. Von Mitgliedern für Pflanzenfreunde geschrieben.... Den kompletten Artikel mit Bildern findest Du in der Ausgabe 8[/size]