Hallo zusammen!
Habe schon fleißig hier im Forum gelesen und dabei ganz viel über diesen "Kaktus" erfahren, der bei mir seit 9 Jahren sein Dasein fristet.
Dabei habe ich schockiert gelernt, dass diese Pflanze eigentlich viiiiiiel schneller wachsen sollte... Meine ist zwar 1,20m groß, aber ich habe sie noch nie wirklich gekürzt, daher ist das ja wohl eigentlich ziemlich klein. Außerdem hat sie an vielen Trieben statt drei nur zwei Kanten, und ist dort ganz dünn und wackelig... Hab sie auch noch nie gedüngt, und sie lebt in einer Mischung aus Seramis / Kakteenerde und nem Substrat, das ich mal für Lithops gekauft habe... Da ich sie auch schonmal umgetopft habe, weiß ich, dass die Wurzel relativ kümmerlich ist. Wie groß sollte der Ballen so sein? Es war nicht mehr als 15cm Breite.
Nun meine Frage: was kann ich tun, damit es dem armen Ding besser geht? Soll ich alles radikal kürzen? Habe jetzt ein paar Triebe abgemacht um Stecklinge zu ziehen, und einige kleine, weil sie sich immer gegenseitig so verhaken. Umpflanzen? Mehr gießen? Düngen? Ich habe keinen Plan....
liebe Grüße,
Kachingl.
Habe schon fleißig hier im Forum gelesen und dabei ganz viel über diesen "Kaktus" erfahren, der bei mir seit 9 Jahren sein Dasein fristet.
Dabei habe ich schockiert gelernt, dass diese Pflanze eigentlich viiiiiiel schneller wachsen sollte... Meine ist zwar 1,20m groß, aber ich habe sie noch nie wirklich gekürzt, daher ist das ja wohl eigentlich ziemlich klein. Außerdem hat sie an vielen Trieben statt drei nur zwei Kanten, und ist dort ganz dünn und wackelig... Hab sie auch noch nie gedüngt, und sie lebt in einer Mischung aus Seramis / Kakteenerde und nem Substrat, das ich mal für Lithops gekauft habe... Da ich sie auch schonmal umgetopft habe, weiß ich, dass die Wurzel relativ kümmerlich ist. Wie groß sollte der Ballen so sein? Es war nicht mehr als 15cm Breite.
Nun meine Frage: was kann ich tun, damit es dem armen Ding besser geht? Soll ich alles radikal kürzen? Habe jetzt ein paar Triebe abgemacht um Stecklinge zu ziehen, und einige kleine, weil sie sich immer gegenseitig so verhaken. Umpflanzen? Mehr gießen? Düngen? Ich habe keinen Plan....
liebe Grüße,
Kachingl.