Euphorbia leuconeura lässt Blätter hängen! Warum?

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2011

Pflanzentrine

Hallo

Die Euphorbia leuconeura ist seit etwa Ende Juni 2009 in meinem Besitz. Ich habe sie als Steckling bekommen. Sie ist wunderbar gewachsen und wurde auch schon umgetopft. Es gab bisher keine Probleme.

Ich habe meine Euphorbia leuconeura vor etwa 1 1/2 Woche umgetopft. Seitdem lässt sie die Blätter hängen Dieses Mal habe ich sie aber nicht in handelsübliche Blumenerde (Torf enthalten) sondern in ein Gemisch aus Kakteenerde und mineralische Erde (die habe ich bei Haage gekauft) gesetzt.

Als Vorsichtsmaßnahme habe ich die Wurzeln beim Umtopfen abgespült und trocknen lassen bevor ich sie in das neue Substrat gesetzt habe.

Woran kann es liegen, dass sie die Blätter hängen lässt? Ich freue mich über jede Idee! Meine Vermutung war, dass sie zu feucht steht. Daher habe ich sie durchtrocknen lassen. Es hat sich aber nichts verändert. Heute habe ich sie wieder umgetopft. Diesmal habe ich den Humusanteil in der Erde vergrößert. Mal gucken, was passiert.

Vielen Dank schon mal
_W4H4968.jpg
_W4H4968.jpg (298.55 KB)
_W4H4968.jpg
_W4H4960.jpg
_W4H4960.jpg (332.17 KB)
_W4H4960.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wenn meine so die Blätter hängen läßt, braucht sie Wasser

Aber hier vermute ich mal, dass einfach das Umtopfen incl. das Abspülen der Wurzeln zu viel Stress für die Pflanze war und sie sich erst wieder davon erholen muß.

Ich habe meine E.leuconeuras in normaler Blumenerde, aufgelockert mit Perlite und Kokohum, schon seit Jahren stehen.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2011

Pflanzentrine

Hallo Gudrun,

danke für deine schnelle Antwort
Ich werde sie wohl weiterhin beobachten und hoffen, dass sie sich erholt.

Viele Grüße
Dana
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich stimme zu. Durch das Abspülen hast du Wurzeln verletzt - die stehen ja im Verhältnis zu den Blättern. Dadurch dass Wurzeln fehlen hat sie nicht genug Wasser und dadurch hängen die Blätter.

Die muss erst wieder richtig festwurzeln.

Du solltest jetzt aber nicht übermäßig gießen, sondern die Erde immer wieder anfeuchtenund wieder trocknen lassen, bis sie die Blätter wieder aufrichtet und weiterwächst.
Einige Blätter könnten auch abfallen - das wäre nicht so schlimm.
Wenn du sie zu nass hälst fault sie aber - das wäre sehr viel schlimmer.

Hab meine E. leuconeura in Mineralischem Substrat mit Humusanteil stehen (und da auch drin gesäht) - wächst darin wunderbar. Und ich gieße die immer erst, wenn die anfängt so auszusehen wie deine oben
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2011

Pflanzentrine

Vielen Dank nochmal für eure Tipps Seit etwa einer Woche sieht sie aus wie immer und blüht auch wieder Sie hat sich also erholt.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Super!

Und danke für die Rückmeldung - es hilft uns immer, wenn wir sehen, dass unsere Tipps was gebracht haben.
Und ich denke, es hilft den Stillen lesern ebenfalls.

Also, nochmal Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.