Euonymus noch zu retten?

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallöle!

Hab gestern draußen ein neues Sorgenkind entdeckt. Mein Euonymus scheint doch arge Kahlfrost / Frosttrocknis - Schäden abbekommen zu haben.
Bisher hat er die Winter immer ganz gut ungeschützt überstanden; aber dieser scheint ihm nicht bekommen zu sein. So hab ich den noch nie gesehen
Alle Blätter weisen diese komischen Punkte auf. Er bekommt aber auch schon zaghaft neue Knospen.
Was kann ich am besten machen? Komplett runterschneiden?

Entschuldigt die Foto-Qualität; war gestern am nieseligen und windigen Vorabend nur mit Handy unterwegs.
Euonymus2.jpg
Euonymus2.jpg (164.57 KB)
Euonymus2.jpg
Euonymus 1.jpg
Euonymus 1.jpg (270.34 KB)
Euonymus 1.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Halllo Sanne

sieht ja echt schlimm aus. Ich denke, da wird nur ein Rückschnitt helfen, indem Du 2/3 der Zweige abschneidest, dann sollte er sich wieder erholen. Aber unbedingt warten damit , bis wirklich kein Frost mehr kommt.
Gärtner empfehlen im Herbst eine Kalidüngergabe, das soll ihn frostresistenter machen. Kann man ja mal ausprobieren.
Hab Dir hier noch mal was rausgesucht, guck mal http://www.dega-gartenbau.de/M…xODYz.html



Liebe Grüsse
Gerda
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

sieht ja so aus als hätten sich auf den verfrorenen Blättern Rußtaupilze angesammelt.
Du schreibst ja, das du neue Knospen siehst.
Schneide einfach das ganze verfrorene ab,dein Euonymus treibt dann wieder voll aus.
Die treiben oft etwas später aus,als andere Sträucher.Aber da musst du dir keine Gedanken machen.

Das abgeschnitte steck in die Biotonne, nicht auf den Kompost wegen der Rußtaupilze.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist ja ein Euonymus japonicus. Diese Art ist sowieso nicht ganz winterhart und die Temperatur-Abfolge diesen Winter war für die ostasiatischen Pflanzen sehr fatal. Durch den warmen Hochwinter sind in vielen Pflanzen schon die Säfte am steigen gewesen und der dann kommende starke Frost hat diese verweichlichten Pflanzen dann dahingerafft. Die vorherigen Winter hatten eher eine kontinuierliche Temperatur, auch wenn sie insgesamt ebenfalls kalt waren. Die Pflanzen haben aber ihre Wachstumsvorgänge noch nicht in Gang gesetzt.
Erstmal mach gar nichts, warte wo die Pflanze austreibt. Dann kannst Du sie immer noch runterschneiden.

Rußtaupilze oder ähnliches sind das nicht auf den Blättern. Stern-Rußtau ist ein reiner Rosenspezialist und Euonymus ist kaum mit diesen verwandt. Als absoluter Parasit braucht er auch lebendes Gewebe zum Wachstum. Es könnte sich um vieles handeln, aber nichts, was der Pflanze die Zukunft verdirbt.

Für viele Euonymus ist es typisch sehr früh auszutreiben. Viele unserer kultivierten Euonymus kommen aus Ost-Asien und da gibt es viele Pflanzen, die sehr früh austreiben (Acer palmatum, Magnolia, Cercidiphyllum usw.). Euonymus planipes wächst teilweise schon Anfang April. Dort gibt es nicht so ein Frühjahr wie bei uns mit gelegentlichen Kälteeinbrüchen. Der Winter geht fast nahtlos in den Sommer über und deshalb haben diese Pflanzen oft solche Probleme mit Spätfrösten. Unsere heimischen Pflanzen sind daran angepasst, Rot-Buchen treiben erst im Laufe des Mai aus wenn alles vorbei ist.

Leider wirken sich Kalidünger-Gaben nicht so stark auf die Frostresistenz aus, wie oft angenommen, der Effekt ist ziemlich gering. Bei Pflanzen die nicht ganz winterhart sind, ist ein trockener, warmer Herbst die beste Vorbereitung. Bei immergrünen ist auch ein schattiger, windgeschützter Standort zu empfehlen. Aber wenn dann so ein Winter kommt......... na dann Prost, da kann man nicht viel machen.

Hoffen wir das Beste
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Danke schon mal für Eure Einschätzungen

Nagut, dann lass ich ihn erstmal machen und guck mal, was sich so in den nächsten Wochen zeigt.
Das sieht halt nur so häßlich aus, irgendwie.

Und nun weiß ich endlich, dass das ein E. japonicus ist Danke Plantsman
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

dürfte wohl der SPINDEL - SCHILDLAUS zum opfer gefallen sein . nachsehen ob das holz und die rinde noch grün ist, dann loht es sich zu warten ob noch ein austrieb erfolgt. wenn ja unbedingt mehrmals mit einem parrafinöl spritzen.

mfg roland
IMG_0186 klein.jpg
IMG_0186 klein.jpg (181.58 KB)
IMG_0186 klein.jpg
spindelbaumschildlaus.jpg
spindelbaumschildlaus.jpg (441.5 KB)
spindelbaumschildlaus.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Schildläuse sind gar nicht zu entdecken, zumindest bis zum Winter war da kein Getierchen dran - und wenn doch, hoffe ich, mal, dass zumindest die erfroren sind.

Ich geh aber nachher mal schauen und werd mal an der Rinde kratzen ...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

update:
da war jemand schneller als ich - mit runterschneiden (logischerweise hat dieser jemand die oberen Neuaustriebe gleich mit weggeschnitten )
naja, nun ist er nur noch 48 cm hoch und sieht so aus - unter rinde siehts noch grün aus - und grüne Mini-Spitzen hab ich zwischen dem Elend doch entdeckt
ich warte dann mal, was weiter so passiert
Euonymus geschnitten.jpg
Euonymus geschnitten.jpg (375.51 KB)
Euonymus geschnitten.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

langes Warten zahlt sich aus

er treibt wieder aus
hab jetzt so ziemlich alles abgeschnibbelt, wo nix mehr mehr kam: er ist zwar jetzt nur noch 35 cm hoch und sieht noch ein wenig geschädigt aus, aber das wird schon

Der Nachbar von dem ich damals den Stecki hatte, hatte seinen ausgegraben und entsorgt - der hat vielleicht doof geguckt, als er meinen jetzt gesehen hat
Euonymus 2 20.05.12.jpg
Euonymus 2 20.05.12.jpg (348.5 KB)
Euonymus 2 20.05.12.jpg
Euonymus 20.05.12.jpg
Euonymus 20.05.12.jpg (405.24 KB)
Euonymus 20.05.12.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.