Essbare Blüten: Rosen

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2012

_*Kätzchen*_

Sind alle Rosen essbar oder gibt es auch giftige?

Welche Sorten kann man essen, welche nicht?

Pfingstrose weiß ich, dass essbar ist; und Christrose giftig, aber die schaut ja meiner meinung nach anders aus als die "gewöhnliche" Rose, die man so kennt.

Beziehungsweise hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Antworten!
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Von den "echten" Rosen (Rosa sspec) gibt es getrocknete Blüten als Tee, schau mal im Bioladen.
Rosen von Blumenhändler sind meistens gespritzt = mit Gift behandelt.
Wenn man sich nicht auskennt, sollte man von eigener Ernte die Finger lassen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

alle ungespritzenduftrosen sorten kann man verwenden, wenn man die im eigenen garten anpflanzt, ist man auch sicher das sie ungespritzt sind
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Zitat geschrieben von _*Kätzchen*_
Sind alle Rosen essbar oder gibt es auch giftige?

Welche Sorten kann man essen, welche nicht?

Pfingstrose weiß ich, dass essbar ist; und Christrose giftig, aber die schaut ja meiner meinung nach anders aus als die "gewöhnliche" Rose, die man so kennt.

Beziehungsweise hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Antworten!


Pfingstrosen sollte man nicht in der Küche verwenden. Sie ist zwar nur schwach giftig, aber das in allen Teilen!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Pfingstrose#Giftigkeit

viele Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Rita73

Ich weiß, dass die Antworten schon Ewigkeiten zurückliegen, aber der letzte Kommentar hat mich etwas "verunsichert". Habe vor kurzem einen, wie ich fand, tollen Beitrag zum Thema essbare Blüten gefunden, der vor allem auf Rosen bezogen war. Der Beitrag: http://www.deine-gesunde-ernae…sse-rosen/

... nun die Frage bzw. Anmerkung. Im Wikipedia Eintrag heißt es: "Die Pfingstrose wird in allen Teilen als wenig giftig eingestuft" weiter heißt es: "Vergiftungserscheinungen: Blüten und Samen können Gastroenteritis mit Erbrechen, Kolikschmerzen und Diarrhoe hervorrufen"

In dem anderen Beitrag, dort spricht man von der Bauernrose, heißt es, sie sei eine der essbaren Rosensorten.

Welche Information ist nun richtig? Oder heißt "wenig giftig", greift trotzdem zu ?

Vielen Dank und Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die dort genannte Bauernrose ist aber nicht die Pfingstrose!
Da hast du etwas verwechselt.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Rita73

Der Meinung war ich auch, aber im Wiki Beitrag steht --> Die Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis), auch Echte Pfingstrose, Bauern-Pfingstrose, Garten-Pfingstrose, Bauernrose ...

Deswegen war ich ja so irritiert

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Diese regionalen Bezeichnungen sind eben manchmal schon irreführend
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Hatte den Beitrag übers "Rosenessen" letztens auch gelesen und direkt bei mir im Garten mal zugeschlagen
Kann man essen die Rosen! Schmecken nicht sonderlich wie ich finde aber gut zu wissen. Auch schön als Deko (vielleicht mit Schokoüberzug) für die ein oder andere Speise. Da ich im Garten nicht spritze kann ich das auch alles ohne Bedenken vertilgen *g*
Man kann wohl auch viele andere Blüten essen:
Borretschblüte, Taglilien, Dahlien, Veilchen
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Rita73

Die Blüten mit Schokolade zu überziehen, klingt spannend Kandiert finde ich persönlich weniger ansprechend und roh sollen Rosen ja eher herb sein
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2013

gemäuerblümchen

Ich kenne die Pfingstrose auch als Bauernrose. Welche Rose wird denn noch so bezeichnet?
Man kann übrigens auch aus den Blüten Rosenessig oder Rosengelee selber machen..
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2013

Eliredia

Hej cool ... das mit dem Tee inspiriert für ein Geschenk für meine Omi! Sie trinkt gerne Tee und steht total auf Rosen ...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

@ gemäuerblümchen:

Ich kenne die Stockrose auch noch unter dem Namen "Bauernrose", nur weiß ich nicht, ob das auch anderswo so geläufig ist. Die Stockrose ist übrigens ein Malvengewächs.
Malvenblüten sind ebenfalls essbar und werden in verschiedenen Biotees als Farbtupfer eingesetzt, da sie bei richtiger Trocknung die Farbe behalten.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.