Erster Rückschnitt am Bonsai

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2008

christoph1986

Hallo Leute,

ich habe vor einigen Wochen angefangen mit eine heimische Eiche als Bonsai zu ziehen.

Seit letzter Woche wächst und gedeiht die Eiche (sie ist jetzt ca. 15 cm groß bzw. klein) und ich frage mich ob ich jetzt schon den ersten Ruckschnitt machen sollte, damit sich eine schöne Krone entwickelt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mir sagen was das beste wäre.

Ich danke Euch schon im vorraus.
www.JPG
www.JPG (21.18 KB)
www.JPG
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

hallo??

was möchtest du denn da zurückschneiden?
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

ok ich versuche nochmal eine ernsthafte antwort:

seit ein paar tagen wächst und gedeiht die eiche??
wo das denn? also meine eichen stehen draussen und halten winterruhe, sie haben ihre blätter abgeworfen...wie alle heimischen eichen.

wenn du die im zimmer hast, ist es ihr viel zu warm bei sehr wenig licht und sie wird vergeilen, d.h. sie wird nicht an stammdicke zunehmen, sondern lang und dünn werden/bleiben

schneiden kann man laubbaum-bonsai erst im frühjahr, kurz bevor die knospen aufgehen, dass verkraften sie rückschnitte am besten...deine eiche muss dafür erstmal kräftig wachsen...

ich habe eichen im frühjahr gesammelt, die auch gut angewachsen sind und habe sie nach ein paar monaten geköpft, so dass sie seitentriebe entwickelt haben, alles in einem jahr, aber selbst da waren sie mindestens 5mal so dick wie deine kleine...

gibt ihr ein bisschen zeit und ein kühles zimmer...rausstellen würde ich sie im moment glaub ich auch nicht, wo sie doch gerade erst gekeimt ist...
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2008

christoph1986

also ist die Eiche schon wieder kurz vor dem Ende, oder wie soll ich das verstehen?
Denn du sagst ja selbst das sie jetzt nicht raus kann. Aber was soll ich nun tun?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, kurz vor Ende ist sie natürlich nicht.

Aber was lisma dir sagen will, ist, das du einen heimischen Baum völlig entgegen seiner natürlichen Entwicklung gezogen hast. Die Folge ist, dass er in dieser Jahreszeit draussen noch nicht überlebt und drinnen zu warm bei zu wenig Licht steht. Die beste Lösung wäre, ihn jetzt so kalt wie möglich, aber frostfrei, und so hell wie möglich aufzustellen und ihn so bis zum Frühjahr am Leben zu erhalten.

Im Frühjahr muss er dann raus, wo er sein Leben lang bleiben muss, wenn er gesund wachsen soll...

Über einen Rückschnitt würde ich mir auch erst Gedanken machen, wenn der Baum noch ein gutes Stück gewachsen ist...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Stell sie wenigstens kühl, sonst ist sie wirklich bald am Ende

edit: roadrunner war schneller
wurde abgelenkt
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von christoph1986
also ist die Eiche schon wieder kurz vor dem Ende, oder wie soll ich das verstehen?
Denn du sagst ja selbst das sie jetzt nicht raus kann. Aber was soll ich nun tun?


Wie lisma schon gesagt hat, warte noch mit dem schneiden. Deine Eiche ist noch viel zu klein dafür. Lass sie doch erstmal wachsen. Ich habe dir einen Link rausgesucht, da stehen viele hilfreiche Dinge drin(Pflege ect.). Da steht das eine Eiche erst im dritten Jahr zum ersten Mal geschnitten werden soll.

http://bonsai-aktuell.de/index…48&Itemid=
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2008

sceetch

wo hast denn die Samen her?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du noch nie unter Eichenbäumen Eicheln gefunden?

Im Ernst, da liegen die Samen zuhauf und sind meist sogar schon angekeimt
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2008

sceetch

ach darum heissen die auch eicheln
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2008

mjoellnir

Aber sind eichen nicht im dritten jahr nicht schon etwas zu groß für einen bonsai? oder entwickeln die zu dieser zeit noch weiter unten am stamm blätter, sodass es ihnen nicht so viel ausmacht, wenn man dann oben die "spitze" abschneidet?
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

es kommt immer drauf an, was man gerne haben möchte..

also eichen sind mit 3 jahren natürlich nicht zu "alt" für einen bonsai, sie treiben auch weiter unten wieder aus, wenn sie abgeschnitten werden...

je länger man alles wachsen lässt, dest schneller hat man dickenwachtum, allerdings auch grössere schnittstellen, wenn man äste entfernt.
schneidet man früher, hat man nur kleine schnittstellen, aber der baum wächst viel langsamer...

man kann auch 10jährige eichen abschneiden und sie treiben weiter aus, nur ob die schnittstelle dann schön verheilt??
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 47
Dabei seit: 12 / 2008

Kerzenwachspuhler

Wo wir auch gleich beim Thema sind: Bonsai.

Jeder kennt sie, jeder liebt sie, doch ich habe mir zu Weihnachten einen Bonsai schenken lassen (Ligustrum sinensis) und hege und pflege ihn mit viel Liebe, doch irgendwie habe ich keine Ahnung, was das Beschneiden angeht.

Man kann Formen kreieren, aber muss man wöchentlich zurückschneiden? Auf manchen Seiten habe ich gelesen, dass man solche IndoorBonsais nur im Frühling beschneiden soll, aber was heißt denn das? Bedeudet das, dass ich den wuchern lassen soll (bekommt nämlcih sehr viele grüne Triebe) und ihn dann radikal zurückschneiden soll oder dass ich jede Woche einen neuen Trieb abschneide?

Aber wäre es denn nicht langweilig, wenn der Baum nach zwei Jahren immer noch so aussieht, wie als ich ihn geschenkt bekommen habe?

Also meine Frage: WAS bedeudet Schneiden am Bonsai und wie oft sollte ich das tun???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 47
Dabei seit: 12 / 2008

Kerzenwachspuhler

Ohhh...danke! Jetzt habe ich endlich Durchblick! Ich werde meinen Liguster jetzt bis März wuchern lassen, um ihn dann kunstvoll zu schneiden und ihn dann zu drahten. Die Etagenform gefällt mir sehr!

Man sagt, Liguster seien pflegeleichte Pflanzen, die Fehler auch mal schnell verzeihen. Ich denke mal, dass ich das hinbekomme und dann werde ich alle 1- 2 Wochen die entstehenden Neutriebe kürzen...

Vielen Dank!

P.S. Eine schöne Paphiopedilum-Orchidee auf dem Bild!!!
BonsaiStan.JPG
BonsaiStan.JPG (192.83 KB)
BonsaiStan.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.