Neee, in Fürth gibt's kein Wetter, höchstens "Wädda" oder wie ihr das hier schreibt /sprecht. Ich wohn' hier nur, ich komm' nicht aus Fürth,
mehr aus Karlsruhe, und da ist es deutlich wärmer. .
LG
Ulli
Also bei unserem Vermieter sidn fast alle Dahlien hin udn im Nachbarort muß es stellenweise sogar -5°C gegeben haben. Die Wiesen udn Dächer waren heute früh jedenfalls leicht weißlichgrau angehaucht.
Bin ich froh, das ich gestern meine Amaryllis reingeholt hatte, die eine hat ja sogar nen Blütenstiel. Wäre schade drum gewesen.
ich hab gestern und heute auch meine Schätzchen in Sicherheit (Halle, Treppenhaus + Wohnung) gebracht, nachdem ich heute zum 2. Mal Eis von den Auto-Scheiben kratzen mußte.
Och mönsch, unsere Dahlien blühen noch so prächtig, manche sind sogar 1,70 m hoch, aber ich fürchte, daß es doch Bodenfrost geben könnte. Dann sind sie schwupps hin. Ich werde mich am Wochende lieber daran machen, die Zwiebeln auszugraben. Wenn ich eine Riesenvase hätte, könnte ich die Stengel dann einfach draußen in eine Vase stellen *g*. Es sind so viele Blumen, daß ich sie gar nicht alle reinstellen könnte.
Die Tomaten sind bei dem Wetter alle hin. Waren schön groß und grün, als wir jetzt aus dem Urlaub kamen, waren sie überwiegend grün/braun. Die Paprikafrüchte sind noch nicht mal mit wachsen fertig .
@aceituna
also gut.. wolln wir das nochmal durchgehen lassen.... das du zugezogen bist..
aber warum denn ausgerechnet FÜRTH ???
aber Wettermäßig war es nach der irren Kälte heute morgen, richtig schön warm...
fand ich... für mich war es gerade richtig.. nicht zu warm.. nicht zu kalt...
vergangene woche mittwoch auf donnerstag und auch donnerstag auf freitag hatten wir hier in neuhaus definitiv frost - nicht nur bodenfrost wie vielleicht in nbg bzw. fädd noch um 10 uhr morgens war auf den baueimern, in denen wasser stand ne eisschicht, die aufgeschlagen werden musste wir sind nachts spät immer noch heimgefahren - los in nbg um die 7 - 4 grad plus und bei uns 4 - 6 grad minus
nur weil wir am dienstag mit den vorarbeiten für die terrasse soweit fertig waren und das holz erst am mittwoch kam, haben wir angefangen "reinzuräumen" und so die zitronen in voller blüte und fruchtansätze und einen teil der exoten "retten" können. aber die afrikanischen tulpenbäume (standen geschützt auf der terrasse)und alle ausgepflanzten paprikas, tomaten, bohnen, auberginen etc. hat es erwischt alle braun und kaputt und hängen noch sooooo voll nur die im gewächshaus haben überlebt
hier ein paar eindrücke - natürlich sind auch alle chinesischen blauglockenbäume blattmäßig hinüber
naja, Neuhaus liegt ja noch aweng höher als Närmbärch
Obwohl durch die Bengerds des ja a weng abgemildert wird.
Es kommt auch darauf an, ob Dein Garten sozusagen im "freien" liegt,
oder geschützt in einem Hof, der von Häusern umringt ist und dadurch
einen Schutz hat, bzw. die Kälte nicht so schnell einfällt, da noch genügend
Strahlungswärme durch die Häuserwände vorliegt!
Bisher haben wir in Muc noch Glück gehabt mit dem ersten Frost, es war ja noch keiner Im Garten steht alles noch wie'n Einser und hoffentlich noch recht lange