Erfahrungen mit Ginkgo

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Erstmal möcht ich sagen, wie toll ich dieses Forum finde! Ich bin erst seit 1 Tag hier angemeldet und die verschiedenen Ideen, die ich bisher so gesehen habe, haben mich immer wieder erneut zum Staunen gebracht. Allein die Samenschatzkiste und diese Blüten (mit denen ich zwar immernoch nicht so richtig durchsteig, aber das wird schon noch ) find ich klasse!!!

Jetzt aber zum eigentlichen Thema:
Ich habs seit diesem Winter 3 Ginkgo-Samen, und ich hab keine Ahnung, was ich mit denen anstellen muss, dass die keimen? Hat da irgendjemand Erfahrungen gemacht und Tipps für mich?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Weizi,

gleich mal - herzlich willkommen hier im Forum!

Ja, der Durchblick kommt schon noch, sonst lass Dir halt helfen, das machen wir alle gern (ich bin nur in ca. 1/2 Stunde weg auf 1 Woche )

Ich habe mein Ginko-Samen ca. 2 Monate (oder ein bissl mehr ) in den Kühlschrank gelegt ... in leicht feuchtes Perlite - kannst auch Anzuchterde nehemn; danach warm gestellt (von unten) und nach ein paar Tagen sind sie dann gekeimt.
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Oha
Das heißt ich muss die stratifizieren???
wieso stand das da denn nirgends...alles abzocke

Ja, ich hoff doch, dass ich mit der Zeit durchblick
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Weizi,

über das MUSS scheiden sich die Geister wegen der Stratifizierung .... wart mal ab, was die anderen hier dazu sagen!

Das war halt meine Erfahrung ... ich hab mir das aus dem Internet zusammengelesen

Ich wünsch Dir auf alle Fälle gutes Gelingen!

So, jetzt hab ich noch schnell den link gefunden:
http://www.xs4all.nl/~kwanten/germpropagation.htm
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Gut, dann probier ich das mal so. danke für den Link!
Ja, mal schaun, was die andern so sagen....
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo,

also du solltest sie auf jeden fall stratifizieren.
ich habe vor ca. nem monat draußen unter nem ginkgo samen aufgesammelt,
quasi im winter druaßen schon fertig stratifiziert. hast du nicht in irgend nem park oder so in der nähe nben ginkgo wo du welche sammeln kannst? dann kannst du dir das in den kühlschrank stopfen sparen...
davon sind zwei in erde und zwei in perliten aufgegangen,
wobei die die in den perliten aufegangen sind jetzt schon größer und stärker aussehen.

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Nein, leider gibts bei mir in der Nähe keinen ginkgo...Die Samen habe ich bei gekauft....Ich fürchte ich komme einfach nicht um das stratifizieren herum. Dabei mag ich das überhaupt nicht....Bisher hats bei mir dadurch noch nie geklappt...Aber eigentlich ist das doch nicht so schwer???
Wie macht ihr das denn so??? einfach 2 monate ruhen lassen, oder trotzdem ab und zu gießen??? gibts da irgendwo ne anleitung für???
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

also selber keinerlei erfahrungen mit im kühlschrank stratifizieren , lege alles über den winter nach draußen und dann ist gut...,
aber da ja jetzt bald sommer ist, kann ich dir wenn du magst gegen portoerstattung die samen überlassen.
es sind noch 8 stück. ich habe selber ca. 20 eingepflanzt und es sind wie gesagt 4 dabei rausgekommen...

ich habe die samen dann vorsichtig mit dem cutter kleine löcher in die schale geschnitten, dann ein paar stunden in wasser einweichen und dann alle die nicht mehr schwimmen einpflanzen...
und dann 2-3 wochen warten..

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Das würdest du tun?! Das wär echt klasse. Dann kann ich mir die 2 Monatige warterei sparen


Aber trotzdem wegen dem "im Kühlschrank stratifizieren" - hat da irgendjemand schonmal erfahrungen gemacht?
Danke
lg
Weizi
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

War grad mal bei uns im Baumarkt....wollte Perlite für die Ginkgos kaufen....Schnapsladen...gabs da einfach nicht
Die wollten mir dann Torfgranulat andrehen
Weiß irgendjemand, wo ich das günstig herbekommen kann?
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008

Wirschy

Hallo !

ich habe mir gestern von Tropica Ginkgo Samen gekauft und wie es hinten drauf stand alles gemacht:

Erst sie Samen leicht anfeilen und dann über Nacht in Zimmertemperratur warmen Wasser einweichen lassen.

Das stand da.

Nur hier hab ich komplett was anderes gelesen..Die Frage is ja ob die Samen stratifiziert sind?

Hab die Samen ja bereits eingepflanzt...


Grüße Kyra
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Weizi
War grad mal bei uns im Baumarkt....wollte Perlite für die Ginkgos kaufen....Schnapsladen...gabs da einfach nicht
Die wollten mir dann Torfgranulat andrehen
Weiß irgendjemand, wo ich das günstig herbekommen kann?


huhu

schau mal hier

http://www.green24.de/rund-um-…igran.html
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

ich habe jetzt mittlerweile schon größere Mengen an Samen von Gingkos eingepflanzt. Bei mir hat bis dahin noch nie funktioniert mit Samen die ich stratifiziert hatte. Ich habe die Samen einfach angepfeilt einen Tag in Wasser vorquellen lassen und dann ab unter die Erde. Dabei aber immer drauf geachtet dass eine kleine Ecke vom Samen frei war. Dann hat es bei mir jetzt immer einen Keimerfolg von 70-80% gegeben.
Wenn man sich im Internet ein wenig informiert hat man wirklich dass Problem dass hier immer zwei Meinungen vertreten sind. Die einen schwören auf den Kühlschrank die anderen nicht. Das beste ist, Samen aufteilen und dann beides ausprobieren.

Schreib mal was funktioniert hat bei dir...

Bye Bye
Seth
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Jep, mach ich!
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

ich bin auch neu im Forum und habe schon länger Ginko Samen im Keller liegen - nun weiß ich mehr und werde sie doch einmal ankeimen.
Zum Perlit - laut Link - 2 Liter um 1,50 Euro + Porto ! ich habe einen Sack - 100 Liter im Baumarkt um ca 8 Euro bekommen.Das reicht für einen ganzen Ginko Wald.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.