Hallo Leute
@marcu;
Ne da fault nichts, hab selbst einige Pflanzen in Lechuza stehen. Und sie gedeihen wunderbar
Zu deiner Frage:
Also das Lechuzasystem besteht aus einem Übertopf (Haupsächlich zur Deko), einem Einsatz (in den die Pflanze getopft wird), und im Einsatz wird noch mals ein doppelter Boden (Trennboden) reingelegt der viele kleine Löcher hat schau mal
Hier
Als Drainage damit die Erde nicht im Wasser steht, kommt das sogenannte Lechuza-Pon rein direkt auf den Trennboden, übrigens auch abgebildet auf dem Link.
Es regelt den Wasserhaushalt des Topfes damit die Pflanzen nicht zu wenig aber auch nicht zu viel bekommen.
Auf die Schicht Lechuza-Pon kommt die Erde und zuletzt die Pflanze.
Das Prinzip ist einfach, dass Lechuzasystem gaukelt den Pflanzen einen natürlichen Grundwasserspiegel vor.
Es ist auch möglich trocken liebende Pflanzen direckt in Lechuza-Pon zu pflanzen.
Ich hab meine alle in guter Erde.
Meine Pflanzen in Lechuza:
ficus (ficus benjamini)
Kentia Palme (Howeia)
Elefantenfuss (Beaucarnea recurvata)
zami (zamioculcas zamiifolia)
Drachenbaum (dracaena Fragrans)
Schirmpalme (livistona chinensis)
Mango (Mangifera indica)
trachy (trachycarpus wagnerianus)
Wachsen alle super und ihnen gefällts im Lechuzatopf
Gruss Michael