Erdnuß - Arachis hypogaea - normale erdnüsse als samen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: ca. 30km nörd-östlic…
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2007

JuIi

Hallo Gast,
noch nicht, erst wenn sich das 2te Blattpaar gebildet hat. Und dann auch nur in Halbschatten.

Gruß Juli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo lieber Erdnussfreunde,

ich hab einen inzwischen recht beachtlichen Erdnussbusch auf meiner Fensterbank stehen, der auch hin und wieder vor sich hinblüht.

Mein Problem ist aber, dass die Blüten nicht wir beschrieben langstielig sind, sondern klein und der Stiel maximal 1cm lang.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Pam
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist völlig richtig so...

Es senkt sich auch nicht die Blüte in die Erde (wie leider oft fälschlich beschrieben), sondern unterhalb der vertrockneten Blüte entsteht so eine Art Stelzwurzel, die in der Erde verschwindet und dort die Erdnüsse bildet...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke!!!!

Es gehen tatsächlich schon drei "braune Stängel" von den Blüten in die Erde *freufreufreu*

Viele Grüße von der bald Erdnuss-erntenden Pam
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Gerne! Viel Spass mit deiner Erdnussplantage. Achte aber darauf, das der Topf gross genug für die ganzen Nüsse ist...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010

finnomarsy

Hallo

ich hab da auch gleich mal eine Frage. Meine Erdnuss hat am 23.5. geblüht. Wie lange dauert das bis sich diese Stelzwurzel bildet und in die Erde wächst? Bei mir ist nämlich noch nichts zu sehen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wie lange das genau dauert kann ich gar nicht sagen. Ist die vertrocknete Büte noch dran?

Hier ist mal ein Foto mit diesen Fruchtstielen (Karpophoren). Nicht jede Blüte bildet Früchte...

Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010

finnomarsy

so, hab gleich mal ein Foto gemacht. Sie hatte 5 Blüten. Allerdings sieht diese Pflanze nicht annähernd so kräftig aus wie deine.
Hab da aber gleich zu Beginn alles falsch gemacht - die wurde nämlich im Januar ohne Zusatzlicht gezogen und ist entsprechend lang und dünn - gar nicht verzweigt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie blüht.
Braucht sie bestimmte Bedingungen um Früchte auszubilden? Die Blüten sind doch ganz und gar selbstbestäubend, oder?
nah02.jpg
nah02.jpg (118.73 KB)
nah02.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, die sind selbstbestäubend. Aber mein Foto stammt aus dem Spätsommer, das ist kein aktuelles. Mach dir mal nicht zu viele Gedanken, ich finde, das sieht gut aus. Die Fruchtstiele kommen bestimmt noch.
Ich hatte irgendwie verpasst, zu beobachten wann und wie sie aufgetaucht sind, die Pflanze sah auf einmal so wie auf dem Foto aus...

Gib ihr soviel Sonne, wie es nur geht, dann sieht deine im September auch so aus wie meine aussah...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010

finnomarsy

vielen Dank - dann geb ich die Hoffnung mal noch nicht auf ...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.