Moin,
es ist sicher kein allgemeiner Nährstoffmangel. Wenn aber die älteren Blätter einer Pflanze auf diese Art chlorotisch werden, dann fehlen entweder Kalium oder Magnesium. Eisenmangel sieht zwar ähnlich aus, da sind die Adern aber deutlicher abgegrenzt grün und fast immer die jungen Blätter betroffen, nicht die älteren.
Bei Kaliummangel werden die Blattränder im weiteren Verlauf vertrocknen, bei Magnesiummangel sollten die gelben Stellen relativ schnell rötlich werden.
Beide Nährstoffe sind relativ leicht auswaschbar, können bei zu viel Regen also im Boden fehlen. Zusätzlich kann die Aufnahme durch die Pflanze durch den jeweils anderen und auch Calcium behindert werden. Wenn also im Substrat zu viel Magnesium und/oder Kalium sowie Calcium verfügbar sind, kann die Pflanze den fehlenden Nährstoff, trotz das er im Boden vorhanden ist, nicht verwerten.
Kannst Du mal auf die Beerendünger-Packung nach den Prozentangaben der Nährstoffe schauen und sie hier kundtun?
Eine Verbrennung betrifft immer die ganze Blattfläche und auch eher die jungen Blätter. Ausserdem wirkt sie silbrig und nicht kontrastreich gelb-grün.