Hallo,
ich denke meine Walderdbeere hat Erdbeermehltau.
Nun habe ich im Internet (erdbeeren.de / beerendoktor.de) gelesen, was Gründe dafür sein könnten und auch einige Spritzmittel aufgelistet gesehen, aber darf ich die Erdbeeren nach dem Spritzen überhaupt noch essen? Es hängen schon kleine grüne Beerchen dran.
Viel lieber wäre es mir auch, ohne Gift gegen den Befall vorgehen zu können. Bei echtem Mehltau soll ja Milch helfen, hilft das gegen Erdbeermehltau auch? Was kann ich sonst noch tun? Die benachbarte Erdbeere (Sorte Elsanta glaub ich) ist nicht befallen, wie kann ich sie schützen?
Ich hänge noch 2 Bilder an, eines ist eine Gesamtaufnahme im Balkonkasten (stehen die Erdbeeren bei mir zu dicht?) und das zweite eine Nahaufnahme eines befallenen Blattes.
Danke für eure Hilfe!
ich denke meine Walderdbeere hat Erdbeermehltau.
Nun habe ich im Internet (erdbeeren.de / beerendoktor.de) gelesen, was Gründe dafür sein könnten und auch einige Spritzmittel aufgelistet gesehen, aber darf ich die Erdbeeren nach dem Spritzen überhaupt noch essen? Es hängen schon kleine grüne Beerchen dran.
Viel lieber wäre es mir auch, ohne Gift gegen den Befall vorgehen zu können. Bei echtem Mehltau soll ja Milch helfen, hilft das gegen Erdbeermehltau auch? Was kann ich sonst noch tun? Die benachbarte Erdbeere (Sorte Elsanta glaub ich) ist nicht befallen, wie kann ich sie schützen?
Ich hänge noch 2 Bilder an, eines ist eine Gesamtaufnahme im Balkonkasten (stehen die Erdbeeren bei mir zu dicht?) und das zweite eine Nahaufnahme eines befallenen Blattes.
Danke für eure Hilfe!
Erdbeermehltau P1030194.jpg (1.27 MB)
Erdbeermehltau P1030194.jpg
Erdbeermehltau P1030194.jpg
Erdbeermehltau P1030192.jpg (1.1 MB)
Erdbeermehltau P1030192.jpg
Erdbeermehltau P1030192.jpg