Erdbeerbaum durch Steckling vermehren?

 
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2008

ivonnsche

Hab von einem Erdbeerbaum nen Steckling bekommen, und weiß jetzt nicht wie ich ihn am besten bewurzelt kriege. Hab ihn mal in eine Tüte mit Anzuchterde auf die lauwarme Heizung gelegt. Hat sich aber bis jetzt nichts getan. Gibt es da noch eine andere bessere Möglichkeit? Hoffe ihr könnt mir helfen.
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

ich habe mal ein bischen gegooooogelt und ein bischen was gefunden. es soll auf jedenfall funktinieren, aber die erfolgsrate liebt aber nur bei 30 %. sie müsse aber dann 2 jahre im gewächshaus gehalten werden. das war alles, was ich gefunden habe. aber vielleicht hat jemand hier nooch mehr erfahrung mit der anzucht des erdbeerbaumes aus stecklingen ....
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2008

ivonnsche

Also gewächshaus wäre kein Problem.
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

mit arbutus unedo stecklingen habe ich kein glück. stecklinge in allen möglichen varianten (softwood, semi hardwood und hardwood) in allen jahreszeiten mit 2% IBA, trotzdem kein einziger steckling ist bewurzelt! ich werde jetzt mein glück mit root cuttings versuchen.

sie wachsen hier bei uns wild in den bergen, und obwohl sie zu der familie ericaceae gehören, scheinen sie unsere alkalische erde zu lieben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schon im Winter probiert? Ich hatte das gerade mit Olivenstecklingen, vielleicht bewurzeln die lieber bei Kälte?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.