Enttorfung von Baumarktkakteen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich würd das ins Klo schütten... wieso sollst Du das nicht?

Andere Alternative (wenn auch umständlich): gieße es durch ein Sieb. Dann bleibt die feuchte Erde übrig, die Du dann in die Biotonne oder den Mülleimer werfen kannst (eventuell vorher noch trocknen lassen).
Damit verstopfst Du definitiv keinen Abfluss (vielleicht über dem Klo durchs Sieb gießen, dann ist es nicht so schlimm, wenn etwas Sand/Erde durchfällt).
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also ich kipps ins Klo.

Ganz unter Freunden gesagt ist das Klo dazu da "Feststoffe" und "Matsch" abzutransportieren.
Wenn ich drinnen enttorfe dann kipp ich das Zeug ins Klo.
Bisher ist da noch nie was passiert...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die antworten. Meine Mutter sagt, weil das siffon eine form habe, dass die erde liegen bleiben würde... :S

keine ahnung^^
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Also beim Waschbecken würd ich mir das Argument noch eingehen lassen.. Aber bei der Toilette? Da würden - falls es denn so ist - noch ganz andere Sachen liegen bleiben
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Toilette ist aber keine Müllbeseitigungsanlage!

Wartet mal ab, wenn die dadurch verstopft ist!



Kannst die Erde ggfs. auch auf dem Grünstreifen vor dem Haus entsorgen!
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Hallo zusammen,

lese gerade ein bisschen im Forum und habe gesehen was hier alles gepostet wurde.
Möchte mich bei euch für das große Interesse bedanken, dass dieser Thread hervorgerufen hat.
Freut mich dass er euch weitergeholfen hat!

Grüße,
Daniel (der künftig wieder versucht etwas öfter vorbeizuschauen.. )
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Zitat geschrieben von Gast
Meine Mutter sagt, weil das siffon eine form habe, dass die erde liegen bleiben würde...


Nicht ganz.
Das Siphon hat eine Form, dass Wasser drin stehen bleibt.
Als "Geruchsverschluß".
Also damit - weil Wasser drin steht - keine Gerüche durchkommen.
Was da unten dann drin liegen bleibt wird durch den Wasserdruck rausgeschwemmt.
LG Marion
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Soweit ich weiß, ist es trotzdem nicht erlaubt, "vermeidbare" Feststoffe (Erde, Sand, Steinchen, Wurzeln) über die Kanalisation zu entsorgen. Das kann nämlich auch die Kanalisationsrohre verstopfen und spätestens in der Kläranlage sinkt es auf den Boden ab und versandet / verlandet die Klärbecken.

Auch wenns aufwändig ist, sollte man den Schlick, den man beim Enttorfen erhält, durch ein Sieb abgießen und alles Feste in den Biomüll werfen.

Quelle hab ich dazu leider grad keine gefunden, das ist halt, was meine Mutter mir erzählt hat und was ich auch so einigen WGs mitgenommen habe. Falls mir wer das Gegenteil beweisen kann, nehm ich das natürlich gerne an
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ich wollte auch auf keinen Fall damit sagen, dass man wirklich alles reinschmeißen soll.
Weder in den Abfluß noch ins WC (so lockt man Ratten an !)
Ich meinte das nur so als "technische Information"
LG Marion
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Geht's hier nicht mehr um die enttorfung von kakteen ??

Bleibt doch bitte beim Thema

über das für und wieder der Entsorgung über das Klo, könnt ihr euch gerne bei Klatsch und Tratsch, weiter austauschen. DANKE
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.