Engerlinge im Wurzelballen-Dickmaulrüssler - Larven

 
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Leute,
ich habe vorhin meinen Augen nicht getraut. Seit geraumer Zeit kränkelt mein Oleander, Spinnmilben, Schildläuse, total verwachsen vom Vorbesitzer... Ich wollte ihn vorhin radikal unterschneiden und sah dabei, dass er irgendwie schief im Topf saß. Beim Hochheben hatte ich dann auch gleich die Pflanze (da noch etwa 120 Zentimeter hoch) auf dem Arm liegen. Einfach umgekippt.
Ich habe den Oleander dann vorsichtig aus der Erde gezogen. Zum Vorschein kamen Engerlinge - mindestens 30! Nach einiger Recherche könnten es auch Dickmaulrüssler sein. Ich bin nicht sicher. Sie sehen aus wie Maikäfer-Larven, der braune Kopf deutet auf den Rüssler hin. Von der Größe her waren die Größten etwa 1-Euro-Stück-groß.
Ich habe die komplette Erde vom Wurzelballen entfernt und ihn zur Sicherheit ein paar Minuten komplett in Wasser gestellt, damit eventuell übersehene Larven ersaufen. Danach habe ich den Oleander wieder in gute Erde mit Kies und Seramis gepflanze.
Der Wurzelballen war sehr mager, ich denke, er wurde abgefressen. Immerhin müssen die Viecher ja von irgendetwas gelebt haben.
Nun habe ich die Triebe eingekürzt, das Grün, was ging stehenlassen und gespritzt. Ich weiß, das war alles etwas viel fpr eine Behandlung, aber wenn noch am Grün was gesaugt hätte, wäre es ja auch nicht besser geworden.
Bilder kann ich gerade nicht liefern, habe meine Kamera bei einem Umzug liegenlassen.

Hattet Ihr so einen Befall auch schon mal!?
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

hi Sandra
Ich glaube Engerlinge kannst du ausschließen
Ich kenne die von unserem Garten, weil sie da die Blumenzwiebeln zerfressen und die sind meist deutlich größer als ein-Euro Münzen.
http://www.conzendorf.com/wp_e…erling.jpg
Allerdings kann es natürlich sein, dass das noch junge Larven waren
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Kalle,
ja, ich denke auch nicht, dass es Maikäferlarven sind. Hier ist kein Fluggebiet, letztes Jahr (so groß wären die Larven jetzt) kann eigentlich kein Käfer vorbeigeschaut haben. Das nächste Kalamitätsgebiet 2010 ist etwa 100 Kilometer weg. Ich kenne mich mit Maikäfern ganz gut aus, mein früherer Arbeitsort war Hochburg und somit war das immer Thema.
Deswegen bin ich ja auf die Rüssler gekommen, die doch deutlich kleiner sind. Aber ob sie es wirklich sind? Keine Ahnung...
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

da hast du es mit sicherheit mit DICKMAULRÜSSLER - LARVENzu tun. der unterschied zum engerling ist an der farbe zu erkennen.
der engerling ist fast weiß, während der dickmaulrüssler eher hellgrau ist.
hier hilft nur erde tauschen oder eine nematodenbehandlung.

mg roland
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Roland,
danke für die Info. Hattest Du das auch schon? Wie groß ist die Gefahr, dass der nebenan stehende Topf auch befallen ist? Ich wollte gestern nicht auf Verdacht weitere Pflanzen austopfen, dazu hatte ich keine Zeit.
Ich hatte schon bemerkt, dass im WG etwas frisst. Vor allem die Zitrone war angeknabbert, und kleine Oleander-Stecklinge. Aber gefunden habe ich nie etwas. Auch gestern beim gründlichen Saubermachen nicht, auch keine Leiche.

Den befallenen Topf, das hab ich ja schon oben geschrieben, habe ich komplett ausgeleert, gereinigt und mit neuer Erde bepflanzt. Das sollte es gewesen sein...
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo
SandraD

diese schädlinge kenne ich seit jahren, auch bei meinen kunden. bei befall bestelle ich die nematoden immer hier:

http://www.nuetzlingsberater.de/Seiten/formulartopfrm.htm

es gibt aber auch noch weiter lieferanten - möchte hier keine werbung machen, soll nur ein beispiel sein.

mfg roland
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.