Engerlinge im Hochbeet

 
Avatar
Herkunft: Steinau an der Straß…
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Roja

Hallöchen liebe Community. Wie im Betreff ersichtlich, hat mein Hochbeet ungebetene Eindringlinge.
Als ich die Erde vorige Woche für neue Saaten durchgeharkt habe, sah ich die “Bescherung“.
Wie werde ich der “Plage“ Herr, ohne die ganze Erde austauschen zu müssen?
Ich kann mir auch nicht erklären, wie es “Muttern“ da reingeschafft hat, da das Hochbeet seit Oktober komplett mit Holzplatten abgedeckt ist.
Wäre schön, wenn ich Ratschläge bekäme.

Liebe Grüße
Roja
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Es können aber auch Engerlinge vom Rosenkäfer sein. Ich hatte Engerlinge in den Geranien und bin nach einiger Recherche darauf gekommen, dass es Larven vom Rosenkäfer waren. (Ans Tageslicht gebracht, ergriffen sie in Rückenlage die Flucht, mit den Beinen nach oben)
Wahrscheinlich hatte ich sie eingeschleppt, als ich beim Pflanzen Kompost unter die Erde gemischt hatte. Und genau da sind die Tierchen dann auch wieder gelandet. Rosenkäfer sind selten und einfach hübsch. Allerdings ist es bei Balkonkästen wesentlich einfacher die Engerlinge auszusortieren.

Grüße
Sabine
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

maikäferlarven könnten es auch sein.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ohne Fotos bleibt es ein Ratespiel. Aber - Pauschal alles bekämpfen zu wollen, was krabbelt... naja
Avatar
Herkunft: Steinau an der Straß…
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Roja

Ich habe nicht vor alles zu vernichten was krabbelt, aber ich will auch nicht,daß meine Gemüsesetzlinge oder Samen für Schädlinge zum Festmahl werden. Ich habe ein paar Engerlinge ausgegraben und fotografiert. Allerdings haben sie sich nicht bewegt und die Farbe von weiß in teilweise grau bis schwarz in der Zeit vom Entdecken bis heute,geändert.
Es sollen, lt. hiesiger Landwirte, Maikäferlarven sein.
20190413_163801.jpg
20190413_163801.jpg (1.3 MB)
20190413_163801.jpg
20190413_163705.jpg
20190413_163705.jpg (897.87 KB)
20190413_163705.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hm, mir kommen sie nicht lang genug für Maikäferlarven vor, aber es ist auch schon ein paar Jahre her, dass ich welche in natura gesehen habe. Sie sind hier in meiner Gegend sehr selten.

Hier werden Unterscheidungsmerkmale (Fluchtverhalten?) beschrieben: https://www.plantura.garden/ga…bekaempfen
Vielleicht geben diese Aufschluss, was du da hast.
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Wenn die schon länger im Tageslicht liegen, haben sie bestimmt keine Energie mehr zu flüchten.

Vielleicht gibt es hier doch einen Spezialisten für Insekten? Die Maikäferlarven haben auch stärkere Beine, aber die kann man auf den Fotos nicht wirklich gut erkennen. Ich hatte mich für Rosenkäfer entschieden, weil die Engerlinge wirklich auf dem Rücken türmten - hier mal ein Foto. Außerdem habe ich im Jahr darauf den Kompost umgesetzt und dabei noch etliche identische Tierchen gefunden. Was im Kompost lebt kann nicht schädlich sein.

[attachment=0]Engerling.jpg[/attachment]
Engerling.jpg
Engerling.jpg (119.42 KB)
Engerling.jpg
Avatar
Herkunft: Steinau an der Straß…
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Roja

Das ist das Problem, sie machen keine Anstalten zu flüchten, also kann ich nicht sehen, wie sie sich fortbewegen würden. Sie bleiben zusammengerollt und waren auch nicht lange am Licht, bis ich sie fotografiert hatte. Maximal 20-25 Sekunden.
Bei dem Link komme ich nicht dazu, zu sehen, wie sie sich fortbewegen, da ständig Werbung erscheint, die man nicht umgehen oder löschen kann.
LG und schönes Wochenende
Roja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.