Empfehlungen für Oleanderschnitt

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Boah, offensichtlich können Olis alles ab.
Wir sind ja im April umgezogen, die Olis also mit. Statt verglasten Südbalkon ist es jetzt ein Ostbalkon und offen ... und das Wetter spielt diese Jahr ja verrückt. Meine Oleander blühen schon seit April, es ist morgens knallheiß auf dem Balkon.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, wenn sie genug Wasser haben, ist das IHR Wetter
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Zwei Jahre später ... Oleander sind in diesem Jahr in den Garten umgesiedelt worden.
Massive Blattlausprobleme im Frühjahr haben mich die Reißleine ziehen lassen. Alle Oleanders zog um, wurden im Garten erstmal gründlich abgespült, neugetopft und dann einfach am Wasserfass stehen gelassen ... und die Natur nahm ihren Lauf.
Die Blattläuse waren binnen Tage nicht mehr da, die Oleander blühten wie verrückt und trieben wie verrückt. Gelegentlich gab es Wasser und eine Handvoll frischer Erde drauf ...
Jetzt stehen die Oleander im Gartenhaus, große Schale als Untersatz. Gut eingeschlagen in ganz viel Stroh. Ich bin gespannt, wie der Winter wird und wie sie das verkraften ... Heizung ist ja nicht vorhanden, um Frost abzuwehren. Aber bis jetzt sieht es gut aus.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.