Elefantenohr (?)

 
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo!

Habe heute von meiner Mutter eine Pflanzschale voll mit Elefantenohr geschenkt bekommen.
Ist ein Erbstück, das schon von meiner Oma betüddelt wurde. Liegen wir mit dem Namen richtig?
Meine Mutter hat eigentlich immer Ochsenzunge dazu gesagt, aber nachdem ich im Inet nichts passendes dazu gefunden habe, sagte sie, daß man die wohl auch Elefantenohr nennt.
Sie hatte mal einen Bericht im TV darüber gesehen und dort wurde gesagt, daß man diese Pflanze kaum bekommt, weil sie in Gewächshäusern nicht wächst, weil sie es einfach gern sehr trocken mag (Luftfeuchtigkeit). Stimmt das?
Freue mich jedenfalls, daß ich diese Pflanze haben darf, wenns die denn wirklich so selten gibt
Pflanzen 006.jpg
Pflanzen 006.jpg (945.16 KB)
Pflanzen 006.jpg
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Meiner Meinung nach ist diese Pflanze eine Haemanthus albiflos (Elefantenohr).

Hier einige Tipps zu der Pflanze:
http://www.livingathome.de/pfl…anzenid=60

Eins weiß ich bei ihr zumindest: sie mag es garnicht, wenn sie zu viel gegossen wird - da werden die Blätter faulig.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Ja,ich glaube diese Pfanze hat sich sehr rar gemacht,
ich habe sie schon lange nicht gesehen.
Es gab eine Zeit da sah man die überall.
Gruß Möhrchen
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Möhrchen
Hallo
Ja,ich glaube diese Pfanze hat sich sehr rar gemacht,
ich habe sie schon lange nicht gesehen.
Es gab eine Zeit da sah man die überall.
Gruß Möhrchen


Stimmt. Ich glaube in Blumenegschäften gibt es sie sogut wie garnicht mehr. Ich sehe diese Pflanzen nur bei älteren Leuten aus meinem Umkreis.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Also hab ich jetzt eine "Alte-Leute-Blume"
Ich find die schön, hat so tolle, leuchtend grüne Blätter.
Naja, und wenn man so liest, daß es die vor 200 Jahren schon als Zimmerpflanze gab, hat man irgendwie schon ein ganz anderes Verhältnis zu ihr.
Ich hoffe, daß ich sie weiter in Ehren halten kann, denn wenn ich genau überlege, bin ich mit dem Ding groß geworden, also muß sie schon mind. 30 Jahre alt sein. (Ich werde 35...)
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von exoticfan
Also hab ich jetzt eine "Alte-Leute-Blume"
Ich find die schön, hat so tolle, leuchtend grüne Blätter.
Naja, und wenn man so liest, daß es die vor 200 Jahren schon als Zimmerpflanze gab, hat man irgendwie schon ein ganz anderes Verhältnis zu ihr.
Ich hoffe, daß ich sie weiter in Ehren halten kann, denn wenn ich genau überlege, bin ich mit dem Ding groß geworden, also muß sie schon mind. 30 Jahre alt sein. (Ich werde 35...)


Am schönsten sind ihr hübschen Blüten. Bei deiner große Pflanze wird es bestimmt nicht nur eine Blüte geben.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Naja, sie hat schon geblüht, aber wohl nur mit einer Blüte.
Sie hat aber auch wohl bis letzten Herbst mehr oder weniger vor sich hin vegetiert und meine Ma hat sie diesen Winter über umgetopft und wieder richtig aufgepäppelt.
Ich hoffe,daß die nächste Blüte dann üppiger ausfällt. Bin Sehr gespannt!
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Viel Glück.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo noch mal.
Also Alte Leute Blume hin und her.
Ich hätte auch gern so eine
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo Möhrchen!
Hätte ich sie jetzt umpflanzen müssen, hätte ich dir gern eine Knolle abgegeben, aber sie ist ja grad erst umgetopft. Und da sie es ja sowieso nicht gut vertragen kann, wird es wohl auch dauern, bis ich sie mal wieder umpflanze...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Kerstin
Also wenn die so aussieht wie auf dem foto,würde ich sagen kann man was abzwicken
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo Möhrchen!
Ja, hab gelesen, daß man auch einen Blattsteckling machen kann, aber ich weiß nicht, wie das geht. Hast du da Ahnung von?
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Man findet diese Pflanze auch hin und wieder mal bei ebay. Kannst ja mal schaun:

ebay

Hier is zwar ne Zwiebel, hab aber wenn mich nicht alles täuscht auch vorgezogen Pflanzen in Auktionen gesehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.