Elefantenfuss - Neue Triebe werden von innen heraus braun

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich weiß nicht, welchen Fehler ich gemacht habe, aber ich nehme mal an, dass ich meinen Elefantenfuss zu viel gegossen habe. Die neuen Triebe, die er gerade bekommt, werden nämlich von innen nach außen zu braun.
Wie soll ich weiter vorgehen? Mein Elefantenfuss ist riesengroß und es wäre schade, wenn er mir eingehen würde.
DSC00599.JPG
DSC00599.JPG (325.1 KB)
DSC00599.JPG
DSC00597.JPG
DSC00597.JPG (324.88 KB)
DSC00597.JPG
DSC00598.JPG
DSC00598.JPG (309.98 KB)
DSC00598.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Gast,

wie oft gießt Du denn bzw. hast Du bisher gegossen? Wie warm/ kalt/ hell/ dunkel steht das gute Stück? Wie feucht/ nass ist die Erde? Hast Du die Wurzeln mal angeschaut?
Hast Du die Blattober- und -unterseiten auf Schädlinge untersucht?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wie gesagt, der Elefantenfuss ist riesengroß. Ich gieße ihn 1x pro Woche mit ca. 2 Liter Wasser (keine Ahnung wieviele Liter der Topf jetzt fasst, bin aber damit immer ganz gut zurechtgekommen.
Er steht direkt vorm Fenster, kriegt also genug Licht.
Ich glaube allerdings, dass ich ihn in den Sommermonaten öfter gegossen habe (Pflege durch andere). Um die Wurzel zu untersuchen müsste ich ihn ausgraben, das ist schwer möglich.
Schädlinge dürfte er keine haben, denn alle anderen Blätter sind supergrün. Ich hab jetzt einfach begonnen ihn weniger zu gießen und hoffe, dass die nachfolgenden Blätter wieder schön grün werden.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Du wirst nicht drum herum kommen dir die Wurzeln anzuschauen... wenn die faulen und nichts gemacht wird stirbt dein Elefantenfuß

Wie fühlt sich denn der Stamm an? Hat der Topf Abzugslöcher? Und 2 Liter Wasser pro Woche finde ich ziemlich viel....das ist ein sukkulentes Gewächs...der braucht nicht soviel Wasser
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

habe auch einen elefantenfuss, der wurde mir vor nem halben jahr von der fensterbank gekickt und auf einer seite war er dann kahl...alles abgebrochen

jetzt bekommt er aber schon wieder viele neue triebe und regeneriert sich stück für stück....wie oft gießt man ihn denn? meiner bekommt jede woche etwas wasser und alle 4 wochen etwas dünger. reduziere jetzt aber das gießen und den dünger, da es jetzt winter wird und ich gelesen habe, dass der elefantenfuss dann etwas trockener stehen soll....ist das richtig?

lieben gruß
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

na dann hab ich bisher ja gar nicht soooooo viel falsch gemacht, denn der elefantenfuss existiert nun schon fast 3 jahre bei mir.... nur mit dem wachstum in die höhe hat er es nicht so....wachsen die im allgemeinen sehr langsam?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die schnellsten sind es nicht...
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

na dann muss ich mir ja keine sorgen machen, dass meiner anders ist
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich denke nicht
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

Danke...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Anonymous
Ich gieße ihn 1x pro Woche mit ca. 2 Liter Wasser


Wie Black_desire schon schrieb, das ist sehr viel. Vor allem da Du schreibst, im Sommer noch mehr.

Zitat geschrieben von Anonymous
Um die Wurzel zu untersuchen müsste ich ihn ausgraben, das ist schwer möglich.


Das ist letztendlich natürlich Deine Entscheidung. Jedoch kannst Du nur so einen Wurzelschaden feststellen.

Zitat geschrieben von Anonymous
Schädlinge dürfte er keine haben, denn alle anderen Blätter sind supergrün.


Findest Du? Dann verfälscht Deine Kamera die Farben aber extrem. Mir scheinen die Blätter sehr hellgrün bis gelblich. Auch das ist natürlich Deine Entscheidung, allerdings dauert die gründliche Suche nach Schädlingen im Höchstfall 10 Minuten.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich würde auch auf alle Fälle nach den Wurzeln gucken, denn mit faulenden Wurzeln wird das nix mehr. Alles Faulende wegschneiden und dann neue Erde, die trockener ist, evtl. auch mal einen größeren Topf und wenn die Blätter nicht mehr schön aussehen, einfach oben abschneiden. Ich hab meinen Elefantenfuß im Frühling rausgestellt, dann kam der Hagel und alle Blätter waren nur noch zerfetzt. Ich hab ihn oben abgeschnitten, und jetzt ist das längste Blatt schon wieder ca. 25 cm lang.
Avatar
Herkunft: RLP
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Erzulie

Hallo,
wie groß genau ist denn dein Elefantenfuss? Ich habe einen 1,60m Großen zu Hause( mein absoluter Liebling ) und er bekommt höchstens 0,5 ltr. Erst wenn die obere Erdschicht angetrocknet ist, bekommt er wieder etwas.
@beatmaus
Elefantenfüsse wachsen sehr,sehr langsam, deswegen können sie auch so alt werden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für all Eure Tipps.
Hab jetzt 2 Wochen lang nicht mehr gegossen und werde jetzt mal nach der Wurzel schauen.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.